Die Kuhschelle am Kuhberg entdeckt

2Bilder
- Die silbrige Behaarung ist bsonders.
- Foto: Necker
- hochgeladen von Doris Necker
Die Kuhschelle erfreut mit ihrem besonderen Aussehen von März bis April.
KREMS. Doch in diesem Jahr hat sich die Pflanze mit langem, geraden Stängel schon früher gezeigt. Die beiden Kuchschellen wurden bereits am 26. Februar am Kuhberg – unweit der Schwarzalm – in Krems entdeckt.
Pelzanemone
Schuld daran sind die äußerst milden Temperaturen Im Februar. Dank der silbrigen Härchen, die den gesamten Spross der Pflanze bedecken, wird sie gerne auch als Pelzanemone bezeichnet. Ihre glockenförmigen und schönen Blüten sind generell auch treue, langlebige Gartengefährteninnen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.