Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich vor Taschendiebstählen auf Adventmärkten schützen

Gute Stimmung, dennoch ist Vorsicht geboten auf den Adventmärkten. Taschendiebe versuchen häufig ihr Glück. | Foto: S. Necker
  • Gute Stimmung, dennoch ist Vorsicht geboten auf den Adventmärkten. Taschendiebe versuchen häufig ihr Glück.
  • Foto: S. Necker
  • hochgeladen von Simone Göls

Größere Weihnachtsmärkte werden von Polizeibediensteten in Uniform aber auch in Zivil überwacht. Insbesondere wird hier auf die Kleinkriminalität – z. B. Sachbeschädigung und Vandalismusdelikte durch alkoholisierte Personen – geachtet.
Tipps:
• Rucksäcke wenn möglich unter dem Arm halten
• bei Umhängetaschen den Verschluss immer in Richtung Körper tragen
• Taschen niemals unbeaufsichtigt stehen lassen
• nur das notwendigste Bargeld mitnehmen
• Geld, Schlüssel und Elektrogeräte wie Smartphone und Handy nahe am Körper tragen
• keine Wertgegenstände oder loses Geld in den Gesäßtaschen aufbewahren
Wir raten überdies achtsam bei großem Gedränge zu sein. Hier schlagen die Diebe gerne zu, darum ist es wichtig, verstärkt auf Wertsachen zu achten und nach einem Anrempeln zu schauen, ob die Wertsachen noch vorhanden sind.
Außerdem wird möglicher Alkoholmissbrauch von Jugendlichen und Unmündigen überwacht. Gleichzeitig auch die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes im Hinblick auf die Kennzeichnung des Alkoholausschankes betreffend das Alter der Konsumenten.
In Bezug auf Alkoholkonsum wird auch an die Fahrzeuglenker appelliert, das Fahrzeug stehen zu lassen, wenn am Weihnachtsmarkt zu viel Alkohol getrunken wurde. Auch wenn man sich fahrtüchtig fühlt, so tritt eine Fahrbeeinträchtigung ein. Die Reaktionszeit wird herabgesetzt und die Folgen eines Verkehrsunfalles mit Personenschaden im alkoholisierten Zustand sind fatal. Lassen sie das Fahrzeug stehen und genießen sie die vorweihnachtliche Stimmung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.