Taschendiebe

Beiträge zum Thema Taschendiebe

In Zams wurden im Zeitraum vom 16. bis zum 18. September mehrere Fahrräder und ein E-Bike gestohlen. | Foto: Othmar Kolp
3

Polizeimeldung
Diebstähle in Zams und in einem Nachtzug nach Innsbruck

Zu mehreren Diebstählen kam es in den vergangenen Tagen in Tirol. Während es in Zams zu mehreren Fahrraddiebstählen kam, wurde in einem Nachtzug Richtung Innsbruck ein Fahrgast im Schlaf um sein Bargeld gebracht.  ZAMS/INNSBRUCK. Zwischen dem 16. September, 09:00 Uhr, und dem 17. September 2025, 10:30 Uhr, verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil in Zams. Das Schloss des Kellerabteils wurde aufgebrochen, anschließend entwendeten die Täter ein...

Wie die Kriminalitätsstatistik aus dem Jahr 2024 zeigt, waren Taschendiebstähle in der Inneren Stadt besonders häufig. | Foto: Ganossi/Pixabay
Aktion 3

Anzeigenflut
Zahlreiche Taschendiebe waren 2024 in der City unterwegs

Wie sicher ist die Innere Stadt? Mit diesem Thema beschäftigt sich die Kriminalstatistik des Innenministeriums. MeinBezirk hat die Zahlen aus dem 1. Bezirk. WIEN/INNERE STADT. Die jährliche Kriminalstatistik für die Innere Stadt, herausgegeben vom Innenministerium, liefert interessante Einblicke in die Sicherheitssituation im Bezirk. Sie zeigt detailliert auf, welche Straftaten im Jahr 2024 zur Anzeige gebracht wurden und wie sich die Zahlen entwickelt haben. Wichtig dabei zu wissen: Diese...

Am Würstelstand verhaftet
Taschendiebe schlugen 50 Mal in einem Monat zu

Zwei rumänische Taschendiebe haben in den vergangenen Wochen in Linz und Wien eine regelrechte Diebstahlserie hingelegt – Mindestens 50 Mal soll das Duo in nur einem Monat zugeschlagen haben. Jetzt wurden die Langfinger in Wien verhaftet. LINZ/WIEN. Seit dem 12. Jänner häuften sich in Linz die Taschendiebstähle. Ermittler des Landeskriminalamts OÖ kamen den Tätern – dank vieler Überwachungsvideos – schnell auf die Spur und fanden heraus, dass sie auch in Wien aktiv waren. Die beiden Rumänen, 21...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bei verdächtigen Wahrnehmungen: Notruf 133 oder Euronotruf 112. | Foto: pixabay
3

Kriminalprävention
Tipps der Experten: Prävention können alle treffen

MeinBezirk sprach mit Beamten der Kriminalprävention über Taschendiebe, speziell auf Adventmärkten und über Dämmerungseinbrüche. Die Experten verrieten Tricks der Taschendiebe und gaben Tipps, wie man sich vor Taschendiebstahl wappnen sowie vor Einbrüchen in den eigenen vier Wänden schützen kann. PINZGAU. Wir befinden uns in einer Zeit, in der es früh dunkel wird, wir in der Dämmerung gerne auf Adventmärkten unterwegs sind und einfach das Miteinander genießen möchten. Doch gerade jetzt gilt es,...

Wien zählt bei relevanten Diebstählen auf Touristen zu den sichersten Metropolen Europas. | Foto:  Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

Untersuchung
Wien ist eine der sichersten Touristen-Metropolen Europas

Wien hat mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und seiner langen Geschichte für Touristen nicht nur einiges zu bieten. Ein neues Ranking will beweisen, dass unter den beliebtesten Reisestädten Europas die österreichische Hauptstadt besonders sicher ist. WIEN. Ein kurzer unaufmerksamer Moment, vielleicht wird man vermeintlich unabsichtlich angerempelt. Und schwupp, schon ist die Geldbörse, die Tasche oder das Handy weg. Das ist in jeder Lebenslage ärgerlich, besonders aber, wenn man Gast in einer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Vorfälle häufen sich
Polizei warnt vor Taschendieben auf Parkplätzen

Die Landespolizeidirektion Kärnten macht darauf aufmerksam, dass es in letzter Zeit im Bereich Klagenfurt wieder vermehrt zu Diebstählen aus Handtaschen beziehungsweise aus Autos kommt.  KLAGENFURT. Konkret werden Kunden auf Supermarktparkplätzen nach dem Einkauf beobachtet, wie sie ihre Einkäufe in Autos einladen und dann den Einkaufswagen zurückbringen. Wird in dieser kurzen Zeit der Pkw nicht versperrt, so kam es in der kürzeren Vergangenheit mehrmals zu Diebstählen. Taschendiebe sind...

Wie viele Mengen Drogen im Vorjahr aus dem Verkehr gezogen wurde, bilanzierte die Wiener Polizei. | Foto: LPD Wien
9

Straßenkriminalität
So viele Drogen wurden in Wien aus dem Verkehr gezogen

Wie viele Mengen Drogen im Vorjahr aus dem Verkehr gezogen wurde, bilanzierte die Wiener Polizei. Betont wird, dass die Tätergruppen immer professioneller vorgehen, um die Ermittlungsarbeit der Polizei zu erschweren, etwa mit Gegenobservation. WIEN. Wie aus einer Bilanz der Wiener Polizei hervorgeht, wurde im Vorjahr im Zuge von Einsätzen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität eine Reihe an Einsatzerfolgen erzielt. Die Abteilung Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS), die...

Zwei beschuldigte Taschendiebinnen wurden vergangenen Montag in der Stadt Salzburg von Polizisten wiedererkannt und festgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Polizisten erkannten Beschuldigte in der Stadt
Mutmaßliche Taschendiebinnen festgenommen

Zwei von drei mutmaßliche Diebinnen, die zwischen März und Dezember 2023  Taschendiebstähle begangen haben sollen, wurden letzten Montag (18. Dezember) von Polizisten in der Stadt Salzburg wiedererkannt und festgenommen. STADT SALZBURG. Zwischen März und Dezember diesen Jahres sollen drei kroatische Staatsbürgerinnen Taschendiebstähle in der Stadt Salzburg begangen haben. Den Beschuldigten, die zwischen 17 und 26 Jahre alt sind, konnten elf Taten zugeordnet werden. Der Schaden, der durch diese...

Die Aussicht auf heißen Punsch und Weihnachtsleckereien lockt aktuell nicht nur tausende Gäste an die Wiener Christkindlmärkte. | Foto: Symbolbild: LPD OÖ
2

Wiener Weihnachtsmärkte
Polizei warnt vor diesen Taschendieb-Tricks

Die Aussicht auf heißen Punsch und Weihnachtsleckereien lockt aktuell nicht nur tausende Gäste an die Wiener Christkindlmärkte. Aufgrund des Rummels lauern nicht selten Taschendiebe unerkannt in der Menge. Vor diesen Langfinger-Tricks warnt die Polizei. WIEN. Die Wiener Weihnachtsmärkte sind seit jeher ein Markenzeichen der Bundeshauptstadt und locken jedes Jahr tausende Menschen an ihre Stände. Doch mit dem Gedränge kommen leider auch die Langfinger – mit immer raffinierteren Tricks, aber auch...

In Wien ist es am Montag zu einem Fall des versuchten Ladendiebstahls und zum Taschendiebstahl gekommen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/ Prostock-studio
3

Festnahmen in Wien
Taschen- und Ladendiebe trieben ihr Unwesen in Wien

Zu gleich mehreren Festnahmen kam es am Montag in Wien. Zwei Personen wollten dadurch ihren Suchtgiftkonsum durch gestohlene Parfüms eines Geschäfts finanzieren. Drei weitere Tatverdächtige schlugen in einem öffentlichen Verkehrsmittel zu. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/FAVORITEN. Das Weihnachtsgeschäft läuft im Wiener Handel an und so sind die Geschäfte wieder mit vielerlei verschiedener und exquisiter Produkte gefüllt. Dies lockt scheinbar auch Langfinger an. Am Europaplatz kam es am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auf den Friedhöfen in Innsbruck kam es zu Diebstählen – Angehörige ärgern sich darüber. Im Bild: Ostfriedhof in Innsbruck | Foto: Martina Obertimpfler
4

Friedhöfe Innsbruck
Diebstähle auf Innsbrucks Friedhöfen

Friedhöfe gelten als Ort der Trauer, als Erinnerungs- und Begegnungsstätten, sowie als Oasen der Ruhe und Friedens. Trotzdem kommt es hin und wieder vor, dass die Ruhe auf Innsbrucks Friedhöfen gestört wird – Angehörige ärgern sich über Diebstähle. INNSBRUCK. Bei Friedhöfen denken die meisten an einen Ort der Ruhe und des Friedens, immerhin steckt in Friedhof „Friede". Das Wort geht auf das mittelhochdeutsche „vrithof" oder „frithof" zurück und bezeichnete zunächst nur ein „eingefriedetes...

Aus dem Einkaufswagen gestohlen
Dreiste Diebe klauen Geldbörsen in Vomp und Brixlegg

BRIXLEGG/VOMP (red). Bislang unbekannte Täter stahlen am 29. Mai in der Zeit von 12:15 bis 12:30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in Vomp bzw. gegen 13:45 Uhr in einem Einkaufmarkt in Brixlegg jeweils eine Geldbörse aus einer Handtasche, welche während des Einkaufens im Einkaufswagen deponiert war. Der oder die Täter nutzten dabei einen unbeobachteten Moment aus und entnahmen die Geldbörsen aus den Einkaufswagen. In Vomp entstand einer 54-jährigen Geschädigten aus Österreich ein Schaden in der Höhe...

Seit 2009 hat die Wiener Polizei eine eigene Arbeitsgemeinschaft für Taschendiebstahl. | Foto: Polizei
4

Die Tricks der Taschendiebe

Ob alleine oder in der Gruppe: Taschendiebe haben zahlreiche Methoden, um ihre Opfer zu bestehlen, warnt die Wiener Polizei. WIEN. Es ist Hochsaison für Taschendiebe, denn besonders Touristen achten nur wenig auf ihre Wertsachen. Seit 2009 hat die Wiener Polizei eine eigene Arbeitsgemeinschaft für Taschendiebstahl. Derzeit sind neun Beamte im Dienst, wobei die Aufklärungsquote in den vergangenen drei Jahren auf sieben Prozent gestiegen ist. Das mag nach wenig klingen, ist laut Norbert Kappel,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Vier Geldtaschendiebstähle am Innsbrucker Weihnachtsmarkt

Am 16.12.2017 kam es zwischen 18 und 20:40 Uhr am Weihnachtsmarkt in der Herzog-Friedrich-Straße (Altstadt) in Innsbruck zu vier Geldtaschendiebstählen aus Handtaschen bzw. Rucksäcken durch unbekannte Täter. Neben Bargeld befanden sich in den Geldtaschen diverse Personaldokumente und Kreditkarten. Die Gesamtsumme des gestohlenen Bargeldes beläuft sich im Bereich eines niederen vierstelligen Eurobetrages. Die Geschädigten konnten keine Hinweise auf die Täterschaft machen. Wer sich also das...

Taschendiebstahl mit anschließender Bankomatbehebung in Telfs

TELFS.Am 28.11.2017, um 17.30 Uhr, stahlen zwei unbekannte Täter in einem unbeobachteten Moment einer 78-jährigen einheimischen Frau in Telfs die Geldbörse samt Inhalt aus der Einkaufstasche. Im Anschluss begaben sich die Täter in eine in der Nähe befindliche Bankfiliale und behoben von der zuvor entwendeten Bankomatkarte der Frau in mehreren Angriffen einen hohen vierstelligen Eurobetrag. Wie es den Tätern gelungen war, an den PIN-Code der Bankomatkarte zu gelangen, ist noch Gegenstand der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Polizei warnt vor Gaunern in der Vorweihnachtszeit

BEZIRK. "Taschendiebe und Trickbetrüger bevorzugen große Menschenansammlungen, arbeiten in Gruppen, lenken potenzielle Opfer ab und stehlen Brieftaschen oder andere Wertgegenstände", warnen die Beamten der Kriminalprävention am Bezirkspolizeikommando. Fragen nach der Uhrzeit oder dem Weg, das Ersuchen, Geld zu wechseln, das Anrempeln oder Vorbeidrängen sowie das Ausstreuen von Kleingeld oder Beschmutzen der Kleidung eines Opfers können Ablenkungen sein. Auf Märkten nutzen die Betrüger immer...

Polizei warnt vor Trickdiebstählen aus Geldtasche und gibt Tipps

ALTHEIM. Als am 21. November 2017 um 9.30 Uhr ein 64-Jähriger aus Altheim in seiner Heimatstadt Richtung Stadtplatz gehen wollte, kam ihm eine Frau entgegen. Wie die Polizei berichtet, war diese zirka 30 Jahre alt, klein, von mittlerer Statur und hatte ein rundliches Gesicht. Sie sprach deutsch mit ausländischem Akzent und trug eine schwarze Jacke und eine Kopfbedeckung. Die Frau bat den Mann um eine Spende. Dabei zeigte sie ihm einen Zettel, auf dem der Betrag 1 Euro stand und ein...

Mit Messer bedroht: Taschendiebe festgenommen

Drei Burschen nach Passantenraub von Polizei ausgeforscht LINZ. Drei vorerst noch unbekannte Täter überfielen am Samstag, 9. September 2017, in der Ernst-Koref-Promenade eine 34-jährige Linzerin und raubten ihr das Handy. Zuvor versuchten die Täter bereits, einen 30-Jährigen aus aus Tirol zu überfallen. Sie bedrohten den Mann dabei mit einem Messer, der Mann flüchtete in eine WC-Anlage und verständigte die Polizei. Zwischenzeitlich gingen die drei Täter gemeinsam auf die Frau los, zerrten sie...

  • Linz
  • Lisa-Maria Auer

Diebe schlugen in Purkersdorfer Supermarkt zu

PURKERSDORF. Die starke Polizeipräsenz während des Festakts zum Stadterhebungsjubiläum konnte ein diebisches Ehepaar nicht abschrecken. Während der Festreden machten sich die Taschendiebe am Samstagvormittag einige Meter weiter im Eurospar auf Tour. Das Ehepaar wurde jedoch dabei beobachtet und konnte von der Polizei beim Verlassen des Markts geschnappt und vorläufig festgenommen werden. Bei weiteren Erhebungen wurden dem Mann mehrere Abhebungen an Bankomaten in ganz Österreich – jeweils mit...

Gelegenheit macht auch im Urlaub Diebe

Urlaub bedeutet Erholung, doch leider kann es ausgerechnet auf Reisen zu bösen Überraschungen kommen. ÖSTERREICH. Mit der Entspannung ist es schnell vorbei, wenn man im Urlaub Opfer eines Diebstahls wird. In großen Menschenmengen oder am Strand reicht bereits eine kurze Ablenkung, und schon ist man seine Tasche oder sein Geld los. Einfache Regeln helfen Dabei würde es genügen, einfache Regeln zu beachten: Geldbörse und Handy weder in der Gesäßtasche noch im Rucksack, sondern in möglichst...

  • Linda Osusky

Taschendiebe im Bezirk Eisenstadt/Umgebung unterwegs

BEZIRK. Laut Polizei treiben derzeit zwei Taschendiebe ihr Unwesen im Bezirk Eisenstadt/Umgebung. Am 18. August sollen die beiden Gesuchten Geldbörsen aus Handtaschen in einem Einkaufsmarkt sowie auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt in Eisenstadt gestohlen haben. Eine weitere Geldbörse stahlen die beiden Männer im geschätzten Alter von 18 bis 25 Jahren in einem Regionalzug von Neusiedl am See nach Eisenstadt. Opfer bemerkten Diebstähle Eine 58-jährige Frau aus Eisenstadt hatte ihre...

Die Polizei informiert: Schutz des Eigentums während der Urlaubszeit

Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Die Präventionsstelle des Landeskriminalamtes Tirol gibt Tipps, wie man sich auch in der Urlaubszeit vor Straftaten schützen können. TIROL. Während der Urlaubszeit häufen sich die Einbrüche in Wohnungen und Häuser. Damit man sich im Urlaub keine Sorgen machen muss und man nach dem Urlaub keine bösen Überraschungen erlebt, hat die Präventionsstelle des Landeskriminalamtes Tirol Tipps zusammengestellt, wie man sich vor solchen Straftaten schützen kann. Absicherung...

Warnung vor Taschendieben beim Public Viewing

REGION. Fußballfieber – die Europameisterschaft hat begonnen und die Spannung steigt. Bei großen Menschenansammlung wie Public-Viewings haben Taschendiebe Hochkonjunktur. Taschendiebe sind meist internationale Täter, arbeiten zumeist in Teams und sind sauber und adrett gekleidet, besonnen und ruhig. In letzter Zeit hat sich gezeigt, dass speziell „geschulte“ Kinder (vorwiegend rumänische Straßenkinder) zum Stehlen ausgeschickt werden. Taschendiebe sind flink und gelenkig. Gerade bei Public...

Bezirk Melk: Die Polizei warnt vor Taschendieben bei Public Viewings

MELK/NÖ. Fußballfieber – die Europameisterschaft hat begonnen und die Spannung steigt. Bei großen Menschenansammlung wie Public-Viewings haben Taschendiebe Hochkonjunktur. Taschendiebe sind meist internationale Täter, arbeiten zumeist in Teams und sind sauber und adrett gekleidet, besonnen und ruhig. In letzter Zeit hat sich gezeigt, dass speziell „geschulte“ Kinder (vorwiegend rumänische Straßenkinder) zum Stehlen ausgeschickt werden. Taschendiebe sind flink und gelenkig. Gerade bei Public...

  • Melk
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.