Feierliche Zusammenkunft am Pfingstmontag
Gut besuchte Bergmesse in Maria Ellend

Foto: Rennhofer
2Bilder

Am Pfingstmontag folgten rund 250 Besucher aus den Bezirken St. Pölten und Krems der Einladung des Arbeitskreises „Wir am Land – 50+“ zur gemeinsamen Bergmesse in Maria Ellend.

MARIA ELLEND. Die Veranstalter und Arbeitskreisvorsitzenden Johann Buchinger und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl konnten sich bei herrlichem Wetter über eine besonders gut besuchte Bergmesse freuen. Zahlreiche Ehrengäste nahmen ebenfalls teil, darunter der Festredner und EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber, Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger sowie die Bürgermeister von Statzendorf, Herbert Ramler, und Alois Vogl aus Kappeln.

Foto: Rennhofer

Worte des Festredners

EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber betonte in seiner Rede: „Es ist schön, an einem so herrlichen Pfingsttag zusammenzukommen und mit so vielen Bäuerinnen und Bauern aus der Region diese schöne Tradition der Feldmesse zu pflegen. Gerade dieses Brauchtum, das vom Ehrenamt lebt, und die wertvolle Arbeit, die unsere 420.000 Land- und Forstwirte in Österreich täglich leisten, um unsere Ernährung zu sichern und Land und Umwelt zu pflegen, machen unser Land so lebenswert. Darum beneiden uns viele in Europa, und für mich ist es täglich ein Ansporn, mein Bestes zu geben, um dieses Land und unser Europa für uns alle besser zu machen.“

Statzendorfs Bgm. Herbert Ramler, ÖkR Josef Schmied, GR Alois Strasser, Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger, Wir am Land-Arbeitskreisvorsitzender Johann Buchinger, Pfarrer Josef Seeanner, Festredner MEP Alexander Bernhuber, Bauernbundhauptbezirksobfrau LAbg. Doris Schmidl, Kapellns Bgm. Alois Vogl, NAbg. Johann Höfinger, Kammerobmann Anton Kaiblinger, Bezirksbäuerin Maria Brandl und ÖkR Franz Lahmer. | Foto: Rennhofer
  • Statzendorfs Bgm. Herbert Ramler, ÖkR Josef Schmied, GR Alois Strasser, Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger, Wir am Land-Arbeitskreisvorsitzender Johann Buchinger, Pfarrer Josef Seeanner, Festredner MEP Alexander Bernhuber, Bauernbundhauptbezirksobfrau LAbg. Doris Schmidl, Kapellns Bgm. Alois Vogl, NAbg. Johann Höfinger, Kammerobmann Anton Kaiblinger, Bezirksbäuerin Maria Brandl und ÖkR Franz Lahmer.
  • Foto: Rennhofer
  • hochgeladen von Simone Göls

Geistliche und musikalische Begleitung

Die Feldmesse wurde von Pfarrer Josef Seeanner aus Statzendorf geleitet. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Blasmusikgruppe der Landjugend Herzogenburg unter der Leitung von Thomas Bosch.

Das könnte Sie auch interessieren:

Maria Laach bekommt einen neuen Pfarrer
Werke über Licht und Schatten
Foto: Rennhofer
Statzendorfs Bgm. Herbert Ramler, ÖkR Josef Schmied, GR Alois Strasser, Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger, Wir am Land-Arbeitskreisvorsitzender Johann Buchinger, Pfarrer Josef Seeanner, Festredner MEP Alexander Bernhuber, Bauernbundhauptbezirksobfrau LAbg. Doris Schmidl, Kapellns Bgm. Alois Vogl, NAbg. Johann Höfinger, Kammerobmann Anton Kaiblinger, Bezirksbäuerin Maria Brandl und ÖkR Franz Lahmer. | Foto: Rennhofer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.