Im Katastrophenfall: Mobile Einsatzleitung im Container

Im Krisenfall tagt hier der Einsatzstab. Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer und Landesfeuerwehr-Kommandant Dietmar Fahrafellner begutachten das Innenleben des Einsatzleitungscontainers. | Foto: Stadt Krems
  • Im Krisenfall tagt hier der Einsatzstab. Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer und Landesfeuerwehr-Kommandant Dietmar Fahrafellner begutachten das Innenleben des Einsatzleitungscontainers.
  • Foto: Stadt Krems
  • hochgeladen von Doris Necker

KREMS. Um noch schneller und effizienter bei Katastrophen oder Großeinsätzen agieren zu können, hat der NÖ Landesfeuerwehrverband zwei top-ausgestattete Einsatzleitungscontainer eingerichtet. Einer davon ist bei der Feuerwehr Krems stationiert.

Ein Großraumbüro, in dem der Krisenstab tagt, ein weiterer Raum mit zwei Arbeitsplätzen, in dem mit Medien und Einsatzkräften via Funk, Internet und Telefon kommuniziert wird, und eine Multi-Mediawand, über die Pläne, Videos, Nachrichten etc. eingespielt werden können: Das alles ist in den neuen Führungsunterstützungs-Containern untergebracht. Zwei dieser Container gibt es in Niederösterreich, einer ist in Krems stationiert, der andere in Mödling.

Geplant und entwickelt wurden diese Container in enger Zusammenarbeit zwischen örtlichen Feuerwehren und dem Landesfeuerwehrverband. Der Kremser Feuerwehroffizier Gerhard Urschler hat bei der Planung der Hardware und der technischen Ausstattung federführend mitgewirkt. „Krems hat sich schon oft als Pionier ausgezeichnet, wenn es um Innovation und Einsatz geht. Das bestätigt auch die neue Einsatzeinrichtung in Krems“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. „Wir werden immer wieder mit Krisensituationen konfrontiert, die rasches Handeln erforderlich machen Eine perfekt organisierte und technisch modernst ausgestattete Einsatzleitung hilft Not abzuwenden und kann Leben retten“, betont Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner.
Die klimatisierten und beheizbaren Container kommen bei Katastropheneinsätzen, bei Großübungen oder Veranstaltungen zum Einsatz. Der Container kann innerhalb kurzer Zeit aufgestellt und mit einem Wechselladefahrzeug zum Einsatzort transportiert werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.