IMC Krems: Die Gozzoburg wird am 7. September 2017 eröffnet

Foto: IMC Krems
2Bilder

KREMS. Nach einem Jahr Bauzeit erstrahlt die Gozzoburg in neuem Glanz und wird am 7. September 2017 wiedereröffnet. Insgesamt wurden 1,7 Millionen Euro in die Sanierung und den Umbau der Gozzoburg, die die IMC FH Krems von der Stadt Krems gemietet hat, investiert.

"Ziel der multifunktionalen Nutzung ist es, „die Gozzoburg wieder lebendig zu machen und für alle, Jung und Alt, zu öffnen“, erklärt IMC FH Krems Geschäftsführerin Mag. Ulrike Prommer und fügt hinzu „Der Standort Gozzoburg stellt eine Art Brücke zwischen unseren Standorten Piaristengasse und Campus Krems dar“. Belebt wird die Gozzoburg durch das International Welcome Center, das Language Center, das Career Center, das Media & Creativity Lab, den Co-Working Space und das neue Restaurant „Gozzo“.
Gozzoburg 4.0 – Digitale Hochschule im mittelalterlichen Gebäude

Die Gozzoburg am Hohen Markt ist neben dem Stammhaus in der Piaristengasse, den Gebäuden am Campus Krems und Laboren im TFZ (Technologie und Forschungszentrum Krems), der vierte Standort der IMC FH Krems. Der Standort Gozzoburg steht für die Internationalität, Innovation und Fortschrittlichkeit der IMC FH Krems. Mit dem International Welcome Center, dem Language Center und dem Career Center ist die Gozzoburg Anlaufstelle für internationale und heimische Studierende.

Moderne Infrastruktur
In Zeiten der Digitalisierung wurde mit dem Media & Creativity Lab ideale Tools geschaffen sich den neuesten Digitalisierungstrends zu widmen. Innovative Start-up Ideen hingegen finden im Co-Working Space genau den richtigen Platz um sich zu entfalten. Ebenso wird hier eine sehr enge Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben gelebt. Ausgezeichnet verköstigt werden Jung und Alt im neuen Hotspot von Krems – dem „Gozzo“.

Natürlich, regional, köstlich
„Drink, eat and meet“ ist das Motto des neuen Restaurants „Gozzo“. Der junge Chefkoch Alexander Kunstel hat bei namhaften Restaurants wie dem Loibnerhof, Jamek und Konstantin Filippou Erfahrungen gesammelt und wird ab September im Gozzo seine Kochkünste beweisen. Dabei setzt er auf Regionalität, Entschleunigung – Stichwort „Slow Food“ - und Innovation.

IMC Co-Working Space
Das Gesamtkonzept der Gozzoburg wird mit dem Co-Working Space in der Unteren Landstraße komplettiert. Die beiden Gebäude – Gozzoburg und Co-Working-Space in der Unteren Landstraße sind durch einen Lift miteinander verbunden. Beim Co-Working Space handelt es sich um voll ausgestattete Arbeitsplätze, die kostengünstig gemietet werden können. Sie sind für Studierende und Absolventen der Universität für deren Unternehmensgründungen gedacht, wobei professionelle Unterstützung von den Experten der FH bereitgestellt wird.

Eröffnung und Open House
Die offizielle Eröffnung der Gozzoburg findet am 7. September vormittags im Beisein von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Ehrengästen aus Bildung, Politik und Wirtschaft statt. Anschließend wird von 15:00 bis 18:00 Uhr zum Open House „Gozzoburg 4.0“ geladen. Beim Open House können alle Kremserinnen und Kremser sowie alle, die sich für den neuen Standort der IMC FH Krems interessieren, die Gozzoburg im neuen Look besuchen und kennenlernen. Das Gozzo – das neue Szenelokal in Krems – lädt zum Verweilen und Gustieren ein. Das International Language Center, das Media & Creativity Lab und der Co-Working Space stellen sich vor. Natürlich gibt es auch Einblicke in das Studienprogramm der IMC FH Krems. Bei spannenden Führungen lernen die Besucher die Gozzoburg besser kennen. Das Weingut Stadt Krems lädt zur Feier des Tages zur Weinverkostung. Nicht nur ein Spaß für Kinder sind die Gozzoburg Rätselralley 4.0 und die Fotobox.

Gozzoburg Krems: Daten und Fakten

Nutzer: IMC FH Krems
Investitionsvolumen: 1,7 Millionen Euro (IMC FH Krems) und 350.000 Euro (Stadt Krems)
Genutzte Fläche: 1.065 Quadratmeter

Einrichtungen:
· Moderne Schulungsinfrastruktur für die Studiengänge der IMC FH Krems
· International Welcome Center
· International Language Center
· IMC Career Center
· Media & Creativity Lab
· IMC Co-Working Space
· Restaurant „Gozzo“

Foto: IMC Krems
Bei der Eröffnung des neuen Restaurants Gozzo | Foto: IMC Krems

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.