Gemeinnütziges Engagement
Landjugend Plank am Kamp nehmen am Projektmarathon teil

- Bgm. Michael Strommer und LA Josef Edlinger sind begeistert von der Arbeit der Jugendlichen-
- Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Jugendliche zeigen Engagement für das Gemeinwohl
42,195 Stunden gemeinnütziges Engagement zeigte die Landjugend Plank am Kamp beim diesjährigen Projektmarathon. Insgesamt stellten sich zwölf Mitglieder in den Dienst der Gemeinnützigkeit für die Allgemeinheit und hinterließen einen nachhaltigen Fußabdruck in der Gemeinde.
Landjugend hinterlässt Spuren
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger besuchte die Landjugendgruppe am Samstagmittag und überzeugte sich vom ehrenamtlichen Engagement der Jugendlichen im ländlichen Raum.
Inhalt der Aufgabe war es einen Musterort zu schaffen, indem Mensch und Natur sich gegenseitig respektvoll gegenübertreten können. Die Landjugend Plank am Kamp gab ihrem gemeinnützigen Projekt den Namen „Alte Mauern-neue Energie“. Das alte Feuerwehrzeughaus in Oberplank sollte generalsaniert werden und einen neuen Verwendungszweck erhalten. Die Jugendlichen renovierten und verputzten die alten Mauern, das Dach wurde gedeckt und die Giebel erneuert. Zusätzlich wurden die Grünflächen in der Umgebung gepflegt und im Innenraum Sitzgelegenheiten geschaffen.
„Als Radfahrerrast kann das Gebäude jetzt optimal genutzt werden und es ist ein echter Blickfang", zeigt sich Strommer bei der Übergabe an die Gemeinde begeistert.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.