Langenlois: „Congratulations und Celebrations“ für die Vereine der Stadt 

Klaus Gutmann, Hubert Meisl, Maria Forstner und Leopold Groiß (vorn von links) mit der Jugend der Stadtkapelle Langenlois.
9Bilder
  • Klaus Gutmann, Hubert Meisl, Maria Forstner und Leopold Groiß (vorn von links) mit der Jugend der Stadtkapelle Langenlois.
  • hochgeladen von Manfred Kellner

Beim 40. Vereinsempfang der Stadt Langenlois dankte Bürgermeister Hubert Meisl den mehr als 120 Vereinen und Organisationen, die durch ihre Aktivitäten und ihr Angebot das Leben in Langenlois ganz entscheidend bereichern.

LANGENLOIS (mk) Bis auf den letzten Platz besetzt war der Langenloiser Arkadensaal am 23. Februar 2018 anlässlich des Vereinsempfangs der Wein- und Gartenstadt. Viele der sage und schreibe 127 Vereine aus der Stadtgemeinde waren vertreten und ließen sich völlig zu Recht feiern – auch musikalisch: etwa mit dem Auftaktlied der Jugend der Stadtkapelle Langenlois, die mit „Congratulations and Celebrations“ startete. Bürgermeister Hubert Meisl begrüßte die Gäste und Ehrengäste, um dann über zwei neue Auszeichnungen der Stadt zu sprechen: über den Titel als „kulturfreundlichste Gemeinde“ und den Titel als „vereinsfreundlichste Gemeinde“. Er danke allen Beteiligten für ihr Engagement – besonders allen Vereinen der Stadt, deren große Bedeutung für das gute Zusammenleben Meisl ganz besonders hervorhob, aber auch den Kulturschaffenden in der Gemeinde sowie Kulturstadträtin Brigitte Reiter und dem Geschäftsführer von Kultur Langenlois, Robert Stadler, für ihre Arbeit.

Maria Forstner, Obfrau der Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung, betonte in ihrem Beitrag, dass die Vereine das Rückgrat der Gesellschaft seien und wichtige soziale Funktionen hätten. Nach der Bewerbung von Langenlois mit seinen vielen Vereinen, so die Obfrau, hätte die Jury doch gar keine andere Möglichkeit gehabt, als den Titel der vereinsfreundlichsten Gemeinde für 2017 an die Wein- und Gartenstadt zu vergeben - und eigentlich auch für jedes andere Jahr.

Während seiner Ansprache informierte Hubert Meisl auch darüber, dass dieser Vereinsempfang sein letzter als Bürgermeister sei, da er zum 31. März 2018 dieses Amt zurücklege und gemeinsam mit seiner Familie das Leben als Pensionär genießen werde. Musikalischer Trost der Jugendmusiker: der Schlager „Du kannst nicht immer 18 sein…“. Günter Nastl, der im Namen der Vereine für die Einladung und Ehrung dankte, hatte denn auch gleich einen Vorschlag, wie Meisl weiterhin am Vereinsempfang teilnehmen kann. Er könne ihn ja einfach als Vorsitzenden des Verschönungsvereins Obere Stadt ablösen. Den Dank der Vereine nahm die Jugend der Stadtkapelle auf: „Vielen Dank für die Blumen!“ spielten die jungen Musiker – und sprachen mit diesem Dankeschön den Vereinen wohl aus dem Herzen.

Beim abschließenden Buffet gab es reichlich Gelegenheit zum vereinsübergreifenden Austausch und zum Gespräch mit den anwesenden Vertretern der Stadt und der Politik.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.