Bauen und Wohnen
Ordnung auf den Baustellen in Gföhl

- hochgeladen von Doris Necker
Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände.
GFÖHL. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Gföhl bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit.
Kosten sparen
„Eine überlegte Planung zahlt sich aus, denn jeder Quadratmeter kostet Geld. Nehmen Sie sich für die Planung Ihres Traumhauses Zeit und lassen Sie sich von Profis beraten. Im Niederösterreichischen Bauordner findet man neben guten Tipps auch einen Gutschein für eine firmenunabhängige Energieberatung“, erklärt Initiator des NÖ Bauordners LH-Stv. Stephan Pernkopf. Vor 15 Jahren wurde die Energieberatung NÖ gegründet, seither wurden über 200.000 Energieberatungen in Niederösterreich durchgeführt.
Energieverbrauch stoppen
„Damit haben wir bereits fast jeden dritten Haushalt in Niederösterreich erreicht“, freut sich LH-Stv. Pernkopf über diese beachtliche Bilanz. „Das bedeutet weniger Energieverbrauch und weniger Emissionen“, ergänzt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich, der auch auf die besondere Qualifikation der Energieberater hinweist: „Sie sind Expertinnen und Experten in Sachen Energieeffizienz und vor allem produkt- und firmenunabhängig, wodurch eine optimale Beratung für die Bürgerinnen und Bürger garantiert werden kann“.
Bauordner für Häuselbauer
Die Gemeinde Gföhl stellt allen Eigenheimerrichtern den NÖ Bauordner samt Gutschein für eine Energieberatung kostenlos zur Verfügung. „Als Gemeinde ist es uns ein Anliegen, dass jeder Gföhler seinen Traum vom Haus verwirklichen kann und seinen Platz in unserer Gemeinde findet. Dabei stehen viele Entscheidungen an, die man heute trifft, jedoch noch Jahrzehnte nachwirken. Besonders, wenn es um eine nachhaltige, kosteneffiziente und energiesparende Bauweise geht. Der NÖ Bauordner soll die zukünftigen Bauherren und Baufrauen auf diesem Weg begleiten. Er enthält wichtige Informationen rund um das Thema Neubau, Um- oder Zubau, Checklisten und Planungshilfen“, zeigt sich Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger vom NÖ Bauordner begeistert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.