WISO Langenlois
Schule wird zur COOL-Innovationsschule

- WiSo-Website informiert auch über das Konzent der COOL-Schule.
- hochgeladen von Manfred Kellner
MANFRED KELLNER
LANGENLOIS Die WISO Langenlois geht neue Wege: Die Schule wurde eine von nur acht „COOL Innovationsschulen“ in ganz Österreich. Schulleiterin Claudia Pasruck: „Damit reiht sich die WISO in einen exklusiven Kreis von Bildungseinrichtungen ein, die Lernen neu denken – selbstbestimmt, kooperativ und mit echtem Zukunftsbezug.“
Bereits zehn engagierte Lehrpersonen haben sich in der COOL-Unterrichtsmethode ausbilden lassen und sind bereit, diesen innovativen Weg gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu gehen. Dabei geht es nicht nur um neue Methoden, sondern um ein neues Verständnis von Lernen:
- Freiheit und Selbstbestimmung steigern Motivation und Lernerfolg.
- Kooperation ermöglicht tragfähige Beziehungen – und beginnt bei den Lehrenden selbst.
- Selbstverantwortung macht Lernen nachhaltig, weil jede und jeder die eigenen Schritte bewusst setzt.
Die COOL-Methode schafft damit einen Raum, in dem Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. Lernen
Die WISO Langenlois setzt mit dieser Entscheidung ein starkes Zeichen: Bildung ist mehr als Unterricht – sie ist Gestaltung von Zukunft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.