SeneCura Krems beweist Ausdauer beim Vision Run 2014

- Die LäuferInnen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten meisterten die 5-Kilometer beim Vision Run in St. Pölten.
- Foto: SeneCura
- hochgeladen von Simone Göls
Gleich drei Laufteams vom SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesten nahmen am Vision Run 2014 in St. Pölten teil. Das fleißige Training hat sich gelohnt, denn alle LäuferInnen überwanden die fünf Kilometer mit Bravour. Der Schweiß und das Training haben sich zudem ausgezahlt, denn mit dem Startgeld spendeten alle Teams für Gesundheitsinitiativen in Niederösterreich.
Auf die Plätze! Fertig! Los! – Für insgesamt neun MitarbeiterInnen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten ging es auf die szenische Strecke des Vision Run in St. Pölten. In drei Teams zu je drei Personen gingen die LäuferInnen für den guten Zweck an den Start. Insgesamt spendeten sie 90 Euro für Gesundheitsinitiativen in Niederösterreich. Auf der 5-Kilometer-Strecke zeigte jede/r TeilnehmerIn was in ihm/ihr steckt. Physiotherapeut Sebastian Reisenhuber absolvierte die Strecke sogar in weniger als 30 Minuten: „Der Lauf hat mir so richtig Spaß gemacht; die Stimmung auf und neben der Strecke war fantastisch. Ich möchte nächstes Jahr gerne wieder teilnehmen.“ Grund zum Feiern gab es also für alle: Gemeinsam mit der befreundeten Nordic Walking Gruppe der GEDESDAG feierten die SeneCura-SportlerInnen anschließend ihre Erfolge in geselliger Runde.
Sportlich gut drauf bei SeneCura
Sportliche Betätigung und Gesunderhaltung hat einen hohen Stellenwert bei SeneCura – auch, was die BewohnerInnen betrifft. Mit dem Mobilitätsprogramm „fit & beweglich 77+“ wird in vielen SeneCura Standorten in ganz Österreich altersgerechtes Fitnesstraining für SeniorInnen geboten. Auch in Krems können die BewohnerInnen – und AnrainerInnen über 77 – ihre Mobilität unter Aufsicht von speziell ausgebildeten SeniorenfitnesstrainerInnen sanft erhalten. „Auch im Alter ist ein sanftes Ausdauertraining und viel frische Luft gut für den Kreislauf und das Immunsystem. Dabei muss man nicht unbedingt Joggen – auch regelmäßiges Spazieren hat schon große Effekte auf die Gesundheit. Unser Team 77 plus hat nach den Erfolgen beim Vision Run eine Laufgruppe in Krems gebildet, die sich regelmäßig trifft. Hier können auch interessierte Bewohnerinnen und Bewohner unter Anleitung unseres Fachpersonals sanft die Ausdauer erhalten“, freut sich Claus Dobritzhofer, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Dr. Thorwesten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.