Bildung
Sommersemester an der IMC FH Krems mit 75 Prozent Präsenz

- Was sich für Studierende, Lehrende und das IMC Team ändert, lesen Sie im Beitrag?
- Foto: IMC FH Krems
- hochgeladen von Doris Necker
Nach zwei Jahren Pandemie wird mit dem kommenden Sommersemester der Krisenmodus an der IMC FH Krems beendet.
KREMS. In den letzten beiden Jahren konnte sich die IMC FH Krems als sichere Hochschule etablieren. Es zeigte sich, dass Ansteckungen nicht an der Fachhochschule, sondern eher im privaten Umfeld erfolgen. Wir haben somit einen sicheren Ort zum Studieren und Arbeiten geschaffen. Für das Sommersemester 2022 gibt es deshalb Grund zur Freude: 75 % der Lehrveranstaltungen werden wieder in Präsenz abgehalten.
„Safety First“ gilt weiterhin
Damit der sichere Hochschulbetrieb bestehen bleibt, ist das Motto weiterhin „Safety First“. Die strengen Hygienerichtlinien bleiben trotzdem weiterhin aufrecht. Das bedeutet, dass auch im Sommersemester die 2,5-G-Regel für Studierende, Mitarbeiter und Lehrende bestehen bleibt. Zusätzlich ist auch das Tragen einer FFP2-Maske im Unterricht weiterhin verpflichtend.
Mit Beginn des Sommersemesters werden die Gebäude der Kremser Fachhochschule zu den Betriebszeiten wieder geöffnet und somit ohne Zutrittskarten für alle zugänglich gemacht. Zusätzlich zu den vermehrten Präsenz-Lehrveranstaltungen sind auch Exkursionen und Firmenbesuche wieder möglich. Die Abschlussprüfungen im Juni 2022 werden dieses Jahr auch wieder vor Ort stattfinden. Weiters kann das IMC Team ab kommendem Semester wieder Dienstreisen ins In- und Ausland antreten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.