Pflege- und Betreungszentrum Mautern
Stefan Seifert-Ragyoczy folgt auf Christine Baumühlner

Die Vorstände der NÖ Landesgesundheitsagentur, Mag. Gerhard Dafert (li.) und Mag. Dr.
Bernhard Kadlec (re.), gratulieren Stefan Seifert-Ragyoczy, BA MSc (Mi.) zu seiner neuen
Aufgabe als Kaufmännischer Direktor des PBZ Mautern.
 | Foto: NÖ LGA
3Bilder
  • Die Vorstände der NÖ Landesgesundheitsagentur, Mag. Gerhard Dafert (li.) und Mag. Dr.
    Bernhard Kadlec (re.), gratulieren Stefan Seifert-Ragyoczy, BA MSc (Mi.) zu seiner neuen
    Aufgabe als Kaufmännischer Direktor des PBZ Mautern.
  • Foto: NÖ LGA
  • hochgeladen von Simone Göls

Führungswechsel im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mautern. Stefan Seifert-Ragyoczy, BA MSc, übernimmt die kaufmännische Leitung – Christine Baumühlner geht in den Ruhestand.

MAUTERN. Mit Anfang Juni 2025 hat Stefan Seifert-Ragyoczy, BA MSc, die kaufmännische Leitung des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Mautern übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Christine Baumühlner an, die mit Ende Mai nach vielen verdienstvollen Jahren in den Ruhestand getreten ist.

„Ich danke für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die neue Aufgabe. Gemeinsam mit dem Team möchte ich die hohe Qualität der Versorgung weiter sichern und zugleich die wirtschaftliche Entwicklung des Hauses stärken“, so Seifert-Ragyoczy zu seinem Amtsantritt.
Gemeinsam mit Pflegedirektorin Manuela Wurst, MSc, bildet er nun die duale Führungsspitze des Hauses.

Die Geschäftsführung der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA), Mag. Gerhard Dafert und Mag. Dr. Bernhard Kadlec, zeigt sich überzeugt:
„Mit Stefan Seifert-Ragyoczy konnten wir einen erfahrenen und engagierten Kollegen aus dem Haus selbst für diese verantwortungsvolle Position gewinnen.“

Seifert-Ragyoczy ist seit rund 20 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Nach seiner Ausbildung zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger absolvierte er Studien in Betriebswirtschaft sowie Health Care Management. Im PBZ Mautern war er zuletzt als Bereichsleiter für Wirtschaft und Support tätig – mit dem Haus ist er daher bestens vertraut.

Wertschätzender Abschied von Christine Baumühlner

Mit großem Einsatz, hoher fachlicher Kompetenz und einem stets menschlichen Führungsstil hat Christine Baumühlner die Entwicklung des PBZ Mautern nachhaltig geprägt. In ihrer Amtszeit wurden bedeutende strukturelle und organisatorische Veränderungen umgesetzt – stets mit Fokus auf das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden.

„Mir war es immer wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Respekt, Menschlichkeit und Professionalität gelebt werden. Für die vielen positiven Erfahrungen und die engagierte Zusammenarbeit bin ich sehr dankbar“, resümiert Baumühlner zum Abschied.

Das Team des PBZ Mautern dankt Christine Baumühlner herzlich für ihr langjähriges Wirken und wünscht ihr für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Freude und alles erdenklich Gute. Stefan Seifert-Ragyoczy wünschen wir viel Erfolg und Freude in seiner neuen Rolle.

Der Innenhof des Pflege- und Betreuungszentrums Mautern | Foto: Stadtgemeinde Mautern
  • Der Innenhof des Pflege- und Betreuungszentrums Mautern
  • Foto: Stadtgemeinde Mautern
  • hochgeladen von Simone Göls

Das könnte dich auch interessieren:

Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August
Das Wachauer Volksfest steht in den Startlöchern!
Die Vorstände der NÖ Landesgesundheitsagentur, Mag. Gerhard Dafert (li.) und Mag. Dr.
Bernhard Kadlec (re.), gratulieren Stefan Seifert-Ragyoczy, BA MSc (Mi.) zu seiner neuen
Aufgabe als Kaufmännischer Direktor des PBZ Mautern.
 | Foto: NÖ LGA
Das Pflege- und Betreuungszentrum in Mautern | Foto: PBZ Mautern
Der Innenhof des Pflege- und Betreuungszentrums Mautern | Foto: Stadtgemeinde Mautern

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.