Krebs im Fokus
Universitätsklinikum Krems lädt zum Tag der Onkologie

- Universitätsklinikum Krems
- Foto: Universitätsklinikum Krems
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Beim Tag der Onkologie wird es neben Informationen rund um Krebserkrankungen und palliativer Betreuung auch die Möglichkeit geben, die Lungenfunktion zu bestimmen, verschiedene Perücken kennenzulernen oder einen Stresstest mittels Biofeedback durchzuführen. Stattfinden wird dieser am 10. Oktober ab 14 Uhr im Universitätsklinikum Krems.
KREMS. Die Onkologie befasst sich mit der Entstehung, Diagnose und Behandlung von Tumorerkrankungen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse. Das Universitätsklinikum Krems, als eines der Schwerpunktkrankenhäuser für Onkologie in Niederösterreich, widmet sich unter anderem im Besonderen onkologischen Erkrankungen des blutbildenden Systems, der Lunge, der Harnblase und der Prostata, des Verdauungstraktes, der Brust, des Stütz-und Bewegungsapparat (Knochen, Muskulatur, etc.).
Seit dem Jahr 2022 ist das Universitätsklinikum Krems zertifiziertes Lungenkrebszentrum. Die Zertifizierung des Prostatakrebszentrums wird noch heuer erwartet. Zudem ist das Palliativteam des Universitätsklinikum ESMO-zertifiziert, wodurch die umfassende Betreuung der Patientinnen und Patienten in allen Belangen bestätigt wird.
Um betroffene Personen und ihre Angehörigen bei der Diagnose bestmöglich unterstützen zu können, bietet das Universitätsklinikum Krems auch heuer wieder in der Eingangshalle von 14 bis 17 Uhr einen „Tag der Onkologie“ an. Selbstverständlich sind auch Interessierte herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zusätzlich informiert das Palliativ-Team über palliativmedizinische Unterstützungs- und individuelle Betreuungsmöglichkeiten der Patientinnen und Patienten und Ihrer Angehörigen. Fachexpertinnen und –experten der verschiedenen klinischen Abteilungen werden für Fragen zur Verfügung stehen.
Das könnte Dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.