Volksschüler setzen sich mit dem Projekt Schuluniform auseinander

LENGENFELD. Sind wir für oder gegen eine Schuluniform? Dieses Thema wählten die dritte und vierte Klasse der Volksschule Lengenfeld für den Wettbewerb der Bundesministeriums für Bildung und Frauen zum "ProjektEuropa". Gefragt war die kreative Umsetzung der Fragestellung und letztendlich eine aussagekräftige Antwort in Kurzform.
33 Schülerinnen und Schüler machten sich am Mittwoch den 18. März mit Feuereifer ans Werk, begleitet von den
Dipl.Pädagoginnen Kristin Schaffer und Renate Grübl. Als "Joker" holte man sich einen pensionierten Opa ins Boot. Der freischaffende Maler "Julius" dirigierte mit zahlreichen Künstlergeheimnissen das kreative Chaos. "Ideen und Arbeit müssen die Kinder liefern, lediglich Hilfe bei der Umsetzung ist erlaubt", so das Credo der Vorgangsweise.
In Wort, Zeichnung und Textilkunst wurde der Vormittag in einer Dokumentation fest gehalten, das Ergebnis von Pro&Kontra Schuluniform war trotz einiger gut durchdachten Promeldungen (kein sozialer Unterschied!!) eindeutig:
Keine Uniform, wir wollen über die Bekleidung selbst entscheiden. Uniformierte Kinder in selbstgeschneiderten Umhängen stellen sich symbolisch in einen offenen Schafzaun. Etwas anders stellen sich die Meinungen der ebenfalls befragten Erziehungsberechtigten dar: Nahezu die Hälfte könnte einer Uniform durchaus Positives abgewinnen. Ob da die morgendliche "Verhandlung" über die richtige Bekleidung wohl eine Rolle spielt? Immerhin haben 31 von 33 Kids diese in der Befragung eingeräumt.
Hoffentlich sieht auch die Jury den außerordentlichen Fleiß der kleinen Künstler bei der Bewertung der Einreichung.
Mitte Juni sollen die Ergebnisse vorliegen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.