LANGENLOIS: Ziel der Grünen heißt ÖVP-Mehrheit zu brechen

- Anita Stemberger-Chapek ist Spitzenkandidatin der Grünen.
- Foto: Foto: Necker
- hochgeladen von Doris Necker
LANGENLOIS (don). "Wir Grünen haben in Langenlois ein Ziel, nämlich bei der Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 die ÖVP-Mehrheit zu brechen", bringt die Klubobfrau und Gemeinderätin Anita Chabek-Stemberger klar auf den Punkt und ergänzt: "Denn wegen dieser ÖVP-Mehrheit, werden so viele Vorschläge der Grünen abgeschlagen. Als Beispiel nenne ich den Antrag der Grünen zum TTIP Freihandeslabkommen. Das war sogar in schwarzen Gemeinden möglich."
Stemberger-Chapek sieht in mehr Demokratie die Herausforderung des Miteinanders, aber vor allem die größeren Möglichkeiten für eine bessere Zukunft der Stadt.
"Wir Langenloiser Grüne stehen für mehr Lebensqualität und eine gesunde Umwelt", sagt die Gemeinderätin, die ihre Partei als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf führen wird. Seit fast 15 Jahren regieren die Grünen in der Weinstadt mit.
Die Grüne erklärte bei der Pressekonferenz am vergangenen Freitag, dass eine Reihe von Langenloiser Projekten auf Ideen von Grüne zurückgehen. Dazu zählen die Renovierung des Arkadensaals, die Erstellung des Kulturleitbildes, der Nachtbus, der bereits vor zehn Jahren von Grünen-Gemeinderat Ennser gefordert wurde, die Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden sowie eine Nachmittagsbetreuung für Schüler sind nur einige davon.
Ein Thema beim Kurzen Wahlkampf wird bei den Grünen der Verkehr sein. "Wir brauchen nicht nur Parkplätze, davon haben wir genug. Aber eine Gesamtlösung für den Verkehr, das brauchen wir wirklich", sagt die Grüne.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.