Stadt schafft Unterkünfte für Flüchtlinge

- „Es geht um die Sicherstellung menschenwürdiger Unterkünfte für Menschen in Not", äußert Stadtchef Reinhard Resch.
- Foto: Weinfranz
- hochgeladen von Doris Necker
Bis zu 35 Flüchtlinge können zusätzlich aufgenommen werden
Die Stadt Krems schafft Platz für Flüchtlinge und stellt sechs freie Wohnungen in einem gemeindeeigenen Gebäude zur Verfügung. Die Betreuung der Flüchlinge wird in den Händen der Diakonie liegen.
Ab September stehen in Krems sechs neue Unterkünfte für Flüchtlinge zur Verfügung. In einem stadteigenen Miethaus werden sechs Wohnungen kurzfristig adapiert und an die Diakonie vermietet. Sie wird die Unterbringung von rund 35 Flüchtlingen organisieren und auch die Betreuung übernehmen. Das bedeutet, dass zumindest einmal wöchentlich ein Ansprechpartner der Diakonie vor Ort sein wird – sowohl für die Anliegen der Flüchtlinge als auch der anderen Mieter im Umgang mit den Flüchtlingen. Für sie alle wird auch eine Rufbereitschaft rund um die Uhr eingerichtet.
„Es geht um die Sicherstellung menschenwürdiger Unterkünfte für Menschen in Not. Da sind auch Städte und Gemeinden gefordert, ihren Teil beizutragen“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch.
Die Bewohner des Miethauses wurden von Stadträtinnen Eva Hollerer und Mag. Anna Wegl persönlich informiert und nutzten gleich die Gelegenheit, ihre Anliegen und Sorgen zu besprechen. So wurde vereinbart, die Hausordnung gemeinsam mit allen zukünftigen Bewohnern festzulegen und Schwerpunkte herauszuarbeiten, die für das Zusammenleben besonders wichtig sind. „Ich kann die Sorgen der Mieter und der Bürger gut nachvollziehen, bin aber überzeugt, dass sich durch das persönliche Kennenlernen viele Vorurteile wieder aufheben werden“, so Hollerer.
Derzeit sind in Krems 37 Flüchtlinge in Privatquartieren untergebracht. Wer helfen möchte – mit Sach- oder Geldspenden bzw. ehrenamtlicher Mitarbeit – kann sich an den Flüchlingsdienst der Diakonie wenden (Tel. 0664 88 302 303). Mehr Information: www.diakonie.at/fluechtlingsdienst.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.