Krems - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Im Bild freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Weihnachtsmarkt in Brunn am Wald | Foto: Richard Rauscher
2

Bereits 237.000 Euro gespendet
Neuerlich St. Anna Kinderspital geholfen

Seit über zwei Jahrzehnten veranstaltet die Familie Stumpfer aus Krems alljährlich einen Weihnachtsmarkt, dessen Gesamterlös als Dank für die erfolgreiche Behandlung und fürsorgliche Betreuung ihrer Tochter Daniela stets zur Gänze der Kinderkrebshilfe im St. Anna Kinderspital in Wien zur Verfügung gestellt wird. In unzähligen Stunden wird mit Unterstützung von Freunden und Helfern gebastelt, liebevoll Dekor- und Gebrauchsgegenstände hergestellt, vielerlei Köstlichkeiten selbst erzeugt und dies...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Im Bild die damaligen maßgeblichen Personen, von links: DEV-Obfrau-Stellvertreter Gerhard Strasser, Kassierin Monika Allinger, Schriftführerin Renate Höllerer, Obfrau Margarete Promper, Bürgermeister a.D. Hubert Nöbauer, Ex-Amtsleiter Richard Rauscher. | Foto: Elfriede Lares

Ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte
25 Jahre Dorferneuerung in Allentsgschwendt

25 Jahre ist es her, dass in Allentsgschwendt der erste Dorferneuerungsverein in der Marktgemeinde Lichtenau gegründet wurde. Aus diesem Anlass trafen sich die damals maßgeblichen Personen zu einem Fototermin. Anlass zur Vereinsgründung war seinerzeit die Findung einer sinnvollen Verwendung des leerstehenden ehemaligen Volksschulgebäudes in Allentsgschwendt. Mit Unterstützung der Marktgemeinde Lichtenau und der NÖ Dorferneuerung wurde das Gebäude zu einem Gemeinschaftshaus umgestaltet. Über...

  • Krems
  • Richard Rauscher

10 Hektar pro Tag
Österreich ist trauriger Europameister im Bodenverbrauch!

„Finale, Finale, Europacupfinale“. Das skandierten einst die Rapid-Fans vor dem legendären Europacup-Finale 1996 in Brüssel, das der Wiener Traditionsclub knapp 1:0 gegen Paris St. Germain verlor. Jenes Team, das heute einer katarischen Aktiengesellschaft (Qatar Sports Investments) gehört und die mit den WM-Stars Messi, Mbappe und Neymar gespickt ist. In einer anderen „Disziplin“ hat es Österreich laut WWF und EU-Umweltbüro allerdings auf den Olymp geschafft: Die Alpenrepublik ist Europameister...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Kulturverein Paudorf
Vernissage Malerkreis Paudorf "Überlebenskunst"

Vernissage Malerkreis Paudorf W.Kienzl Museum 27.1.2023 um 19 Uhr „ Kultur trotzt Corona „ Unter dem Motto „Überlebenskunst“ lädt der Malerkreis des Kulturvereins Paudorf am 27.1.2023 um 19 Uhr zu einer Vernissage ein. Es begrüßt Sie die Obfrau des Kulturvereins Ingrid Pergher, die Eröffnung erfolgt durch Herrn Bürgermeister Martin Rennhofer,die Laudatio hält Frau Liselotte Zellermayer Musikalische Umrahmung durch ein Ensemble der Musikkapelle Paudorf Öffnungszeiten:jeden Sonn-und Feiertag von...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Reisevortrag
Daniel Stratznig "Mit Rucksack und Akkordeon durch Südamerika"

Kulturverein Paudorf Reisevortrag " Mit dem Rucksack und Akkordeon durch Südamerika" von Daniel Stratznig Termin: 24.Februar 2023 um 19 Uhr MUSIKALISCHER STREIFZUG DURCH SÜDAMERIKA Wie ein Instrument Menschen und Kulturen aus aller Welt miteinander verbindet “In seiner mitreißenden, authentischen Vortragsreihe erzählt der Weltreisendevon seinen täglichen Abenteuern, die er während einer unvergesslichen Zeit, in der er 8 Länder besucht, knapp 15.000 km zurückgelegt und eine Vielzahl von...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Tri Team Krems
Virtueller New Years Charity Run der Sportunion

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf! Laufend das Jahr 2022 ausklingen lassen oder das neue Jahr 2023 beginnen war auch heuer das Motto des Triteams Krems beim Sportunionlauf, wo die Teilnehmerinnen Willis Haiderer-Pils und Elke Schiebl örtlich ungebunden ihre individuelle 5 oder 10 km Runde absolvierten. Der Sportunionlauf stand ganz im Zeichen der Rückenmarkskrebsforschung und belohnte die LäuferInnen mit einem Wingsforlife-Shirt und einem Stirnband per Post. Willis Haiderer - Pils lief die 5km in...

Tri Team Krems/ULC Sparkasse Langenlois
40. Kremser Silvesterlauf

Laufend ins Neue Jahr hieß es beim Kremser Silvesterlauf für Paul und Marlene Neger, für Tobias Steirer, Christian Schiebl, Stefan Brachner und Elke Schiebl. Paul wurde beim Kids Run über die 700m in 0:02:35,2  5. in der U10/12 und Marlene erlief bei den Mädchen Silber in 0:02:42,6. Tobias Steirer konnte den 4. Platz in 0:18:04,2 ( in der M40) und den 5. Gesamtrang von 64 Läufern bei den 5km erlaufen, Christian Schiebl belegte in 0:44:12,7 den 18. AK-Rang in der M50 ( 51. gesamt von 107) und...

Die Töchter von Roy Snyder Penny Lancaster (links) und Gail Pereira | Foto: Robert Streibel
Video 2

Roy K. Snyder hat im Lager Stalag XVIIB überlebt

Vor wenigen Monaten starb mit Roy Snyder einer der ältesten „Kriegis“ wie sich die amerikanischen Kriegsgefangenen selbst nannten mit 101 Jahren in der Nähe von San Francisco. Zwei seiner Töchter haben eine Donauschifffahrt genutzt, um sich auf die Spur ihres Vaters zu begeben. Der Historiker Robert Streibel hat sie einen Tag lang begleitet. Gail Pereira und Penny Lancaster waren überglücklich, dass sie so nicht nur die Fragezeichen des Künstlers Christian Gmeiner sahen, die die Dimension des...

  • Krems
  • Robert Streibel

Tri Team Krems 2022
Swimming Santas

Regionautin: Um den Bezirksblättern Krems Lesern das Tri Team Krems näher zu bringen, baten die Bezirksblätter Krems die amtierende Vereinsmeisterin Elke Schiebl vors Mikrophon. Triathlon, aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ist nicht nur etwas für „harte“ Männer. Was meinen Sie dazu? Elke: Tri Team Krems hat ca. 25 aktive Mitglieder, davon nehmen etwa zwanzig an Wettkämpfen Teil. Der Verein existiert seit 2015 und erfüllt das Prinzip „Woman goes tri“ auf alle Fälle. Wir haben eine hohe...

9

Character Designs by Florian Satzinger
Donald Made in Austria! im Karikaturmuseum Krems!

Im Karikaturmuseum Krems stand bereits 2007 alles im Zeichen von Donald Duck. „Und die Ente ist Mensch geworden“ lautete der Untertitel der von Künstler Gottfried Helnwein kuratieren Ausstellung zu Ehren des Duck- und Entenhausen-Schöpfers Carl Barks. 15 Jahre später ist die am 9. Juni 1934 erstmals in einem Zeiehentrickfilm erschienene Ente wieder Protagonist einer Ausstellung, auf dem Teaser-Bild sieht man den notorischen Pechvogel Donald Duck mit einem Hausboot auf dem Kopf. Und das hat...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Karaoke Nachmittag bei Evis Naturkost
Ferienprogramm für musikalische Kids

Singen ist deine Leidenschaft? Dann nichts wie hin zum Karaoke Nachmittag von "United-Karaoke-Austria" bei Evis Naturkost.  KREMS. Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahre sind am 3. Jänner 2023 von 15:30-18 Uhr herzlich willkommen, ihre Freunde am Singen beim Karaoke Nachmittag  auszuleben. Infos: Evis Naturkost Utzstraße 5, 3500 Krems  02732/85 473 https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02FVLDJdJyJWBbowvywrDoK4J7nMunBcysbNaaHVbCHbgHFHYfwPuKr7TY2pThuEiSl&id=1649080445

  • Krems
  • Viktoria Göls
Die Musikschüler:innen mit ihren Lehrern Hannes Raidl, Dominik Völker, David Blabensteiner und Alexander Angela sowie mit Moderator Christian Zeller | Foto: Ing. Stefan Grimas

Adventkonzert der Musikschule Lichtenau

Sehr gut besucht war das Adventkonzert der Musikschule Lichtenau im Saal der Volksschule Lichtenau am 19. Dezember 2022. Die Musikschullehrer und die Eltern trafen die Vorbereitungen und der Musikverein Lichtenau organisierte die Verköstigung. Moderator Christian Zeller führte amüsant durch das Programm. Die Musikschüler:innen brachten ihr Erlerntes gekonnt dar und versetzten die zahlreichen Besucher:innen in Weihnachtsstimmung. Die anwesenden Gemeindevertreter, allen voran Bürgermeister...

  • Krems
  • Alice Steinmüller
4

Tri Team Krems
Klirrende Kälte beim Grafenegger Adventlauf 2022

Nach 2 Jahren fand bei Minusgraden am 18.12.2022 wieder der Grafenegger Adventlauf statt. Ein Duo vom Tri Team Krems ging an den Start. Tri Team Athletin Elke Schiebl erlief den 3.Platz der W50 über 10,6km in 52:47,7 und erreichte von ca. 50 Frauen den 9. Platz im Gesamtklassement. Bei den Herren holte sich Manfred Schiedlbauer in 1:03:20,7 den 18.Platz in der M50.  - Manfred Schiedlbauer 1:03:20,7 66. Platz Herren gesamt (von 79), 18. Platz AK50 (von 20) - Elke Schiebl 0:52:47,7 9. Platz Damen...

Höchster Quartals-Mieten-Anstieg!
Her mit einer gesetzlichen Mietzins-Bremse!

Eine neue Erhebung der Statistik Austria spricht Klartext, was die betroffenen Bürger bereits seit Monaten in der Geldbörse spüren, die abgehobenen Politiker mit ihren fünfstelligen Monatsgehältern aber anscheinend noch immer nicht realisiert haben. Nicht nur die Energiekosten und die Lebensmittelpreise gehen durch die Decke, sondern auch die Wohnkosten. Die durchschnittliche Miete (inkl. Betriebskosten) lag im 3. Quartal 2022 bei monatlich 8,8 Euro pro Quadratmeter und war damit 3,1 % höher...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Ehrung der Lichtenauer des Jahres 2022 in der Volksschule Lichtenau. | Foto: Sepp Weber

Gelungener Lichtenauer Advent am 2. Adventwochenende

Am 2. Adventwochenende fand wieder der schon zur Tradition gewordene Lichtenauer Advent statt. Der Lichtenauer Advent konnte dieses Jahr endlich wieder stattfinden. Viele Besucher:innen nutzen diese Gelegenheit, um durch die Handwerksausstellung in der Volksschule zu schlendern und das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu kaufen, sich durch die große Auswahl an regionalen Köstlichkeiten zu probieren und natürlich durften auch Glühwein und Punsch nicht fehlen. Am Samstag fand wie jedes Jahr...

  • Krems
  • Alice Steinmüller
Die Vögel werden von klein auf fehlgeprägt und vom Menschen abhängig gemacht | Foto: Peta
5 3

Ist Falknerei Tierquälerei? Wie Greifvögel für die Beizjagd leiden

Der Begriff Falknerei ist eine Bezeichnung für die Beizjagd, bei der Greifvögel und Falkenartige als Waffen missbraucht und auf andere Wildtiere gehetzt werden. Bei Veranstaltungen auf Mittelaltermärkten und in Freizeitparks werden Greifvögel, Falken und Eulen zudem zu Unterhaltungszwecken missbraucht oder bei Flugvorführungen zur Schau gestellt. Die Wildvögel sind gezwungen, einen Großteil ihres Lebens eingesperrt oder festgebunden auszuharren. Ist Falknerei Tierquälerei?Die Falknerei ist für...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Stoppt den Jagdterror | Foto: Sarah Weninger

9 Gründe, warum Jagd grausam und sinnlos ist

Auch wenn die, die gerne Tiere abknallen, widersprechen : Jagd ist nicht notwendig, um Wildbestände zu regulieren. Das kann die Natur nämlich am besten selbst.  1. Wildbestände regulieren sich von allein Mehr Tiere bedeuten einen höheren Nahrungsbedarf, dem die Natur nicht automatisch nachkommen kann. Durch Nahrungsmangel würde eine etwaige Überpopulation also von ganz alleine zusammenbrechen. 2. Tiere werden gefüttert und dann erschossen Viele Jäger füttern die Tiere im Winter (das nennt sich...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger

Elektroautos sind doch heimliche Umweltsünder

Elektroautos retten die Umwelt nicht, wie Forscher sagen. Sie haben die versteckten Gefahren schonungslos offengelegt. Das beginnt bei den Batterien, die den Strom für den Elektroantrieb liefern. Für das Kobalt, das für den Bau der Akkus benötigt wird, komme oft Kinderarbeit zum Tragen, weiß Umweltexperte Martin Brueckner. Versteckte Abgase: E-Autos verursachen bei der Produktion des benötigten Stroms indirekt Emissionen. Beim Nickelabbau, ebenfalls Bestandteil von Batterien, würden zudem...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Tiere leiden zu Silvester | Foto: S.Lugo

Den Tieren und der Natur zuliebe
Auf das Silvesterfeuerwerk verzichten

Menschen, Tiere, Umwelt und Klima profitieren gleichermaßen, wenn der Jahreswechsel ohne Feuerwerk und Knallerei gefeiert wird. Feuerwerk & Co. haben in mehrerlei Hinsicht negative Auswirkungen: - Lärm: Böller sind bis zu 170 Dezibel laut, die menschliche Schmerzgrenze hingegen liegt bei 130 Dezibel. Sekundenbruchteile reichen aus, um das Gehör zu schädigen. Zum Vergleich: Wer zwei Meter neben einem Presslufthammer steht, muss ohne Gehörschutz Lärm mit rund 100 Dezibel ertragen. - Atemluft: Am...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Tierquälerei : Futtertiere | Foto: Sarah Weninger

Futterinsekten: Grillen & Heimchen leiden als Lebendfutter für Exoten

Was sind „Futterinsekten“ und wofür werden sie gezüchtet?Mit sogenannten Futterinsekten sind vor allem Insektenarten wie Heimchen, Heuschrecken, aber auch Mehlwürmer, Wachsmaden, Grillen, Motten und Schaben gemeint. Sie werden meist als Nahrung für in Deutschland als sogenannte Haustiere gehaltene Exoten wie Reptilien in großen Zuchtanlagen gezüchtet und dann an Zoohandlungen geliefert. Wir von PETA Deutschland erhalten viele Berichte von Kunden, die unzählige tote und fast tote Insekten in...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Foto: Grötz & Edelbauer | GKL
29

10 Jahre GKL Frauenhandball Krems - Langenlois
Feier zum 10-jährigen Jubiläum der GKL

Am 08.12. fanden sich die Freunde, die Funktionäre, ehemalige Aktive und alle Spielerinnen und Trainer:innen der GKL Frauenhandball Krems - Langenlois in der Festhalle Zöbing zusammen, um das 10-jährige Bestehen der Spielgemeinschaft zu feiern. Das Motto der Veranstaltung: "Heute feiern wir die letzten 10 Jahre und morgen arbeiten wir schon wieder für die nächsten 10 Jahre." Durch die Veranstaltung führte gekonnt Markus Teichtmeister, Obmann des USV Langenlois Handball. Nach den Festreden der...

  • Krems
  • Harald Brückl
5

Ein Lächeln und Freude schenken!
Weihnachtsfeier, der Bewohner/innen vom Caritas-Wohnheim Krems an der Donau, mit Überraschung!

Barbara Fiona Simon und Franz aus dem Friesenstall Mallon, kamen mit den Pony Namens Gustav als Überraschung zur Weihnachtsfeier der Bewohner/innen ins Caritas-Wohnheim Krems an der Donau! Mit ihrer Darbietung, zauberten sie ein Lächeln und viel Freude in die Gesichter der Bewohner/innen, Betreuer/innen und anwesenden Gästen! Herzlichen Dank an Barbara Fiona und Franz Simon mit Begleitung Isabella Strasser, natürlich auch an Pony Gustav!

  • Krems
  • Roman Edlinger
3

ULC und Tri Team laufen für einen guten Zweck
Klosterneuburger Adventlauf

Am Wochenende hieß es "Laufen für einen guten Zweck": von jedem Läufer des Adventlaufes ging  ein Teil des Startgeldes durch die Organisation ULC Klosterneuburg Road Runners an bedürftige Familien in Klosterneuburg. Jeder Teilnehmer erhielt zudem eine Finisher-Medaille aus Ton, handgefertigt von der Hilfsorganisation Concordia zugunsten der Straßenkinder der Republik Moldawien und Rumäniens.  Das Tri Team Krems hat  - gemeinsam mit dem ULC Sparkasse Langenlois - diesen netten Adventlauf in...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.