Imago Dei Festival Krems
Kein Konzert – Ein phantastisches Mysterium

Foto: Foto: imago dei / visnjic Skrjabin Mysterium Anika Vavic, Klavier Rose Breuss, Choreographie Christoph Bochdansky, Puppenspiel
  • Foto: Foto: imago dei / visnjic Skrjabin Mysterium Anika Vavic, Klavier Rose Breuss, Choreographie Christoph Bochdansky, Puppenspiel
  • hochgeladen von Johann Günther

Krems – Es war kein Konzert. Es war auch keine Theateraufführung und auch keine Tanzperformance. Es war mehr. Es war von allem etwas. So wie zwei plus zwei sechs sein kann. In dieser Aufführung am Samstag, dem 19. März 2022 wurde der Geist des russischen Komponisten und Pianisten Alexander Nikolajewitsch Skrjabin, der 1915 verstarb, heruntergeholt. Er wollte immer ein Gesamtkunstwerk schaffen, durfte es aber nicht mehr erleben. Er starb vor der Aufführung. In Krems hat man es jetzt verwirklicht: seine Musik aufgeführt und mit Worten, Tönen, Farben, Berührungen und Tanz zu einem Mysterium ergänzt. So wie es seine Idee war, wurden alle Sinne angesprochen. Die Minoritenkirche – der Klangraum Krems – bot mit seiner Architektur und einer harmonischen Beleuchtung den Rahmen. Unter der Choreografie von Rose Breuss tanzte das „Choreographia(Inter)Austriaca mit Kal Chun Chuang, Damian Córtes Alberti, Ziga Jereb, Marcela López Morales und Maria Shurkhal zur Musik. Allein die Namen der Tänzer und Tänzerinnen drücken schon die Internationalität aus. Die Klavierkompositionen von Skrjabin wurden von Anika Vavic an zwei, an unterschiedlichen Orten im Raum aufgestellten Klavieren gespielt. Ein weiterer Aspekt dieses Mysterium, dieser Beschwörung mit Musik, waren die Puppen von Christoph Bochdansky. Einerseits fantasievoll verkleidete Tänzer und andererseits riesige Puppen, die Texte sprachen. Für den Komponisten Skrjabin war es auch wichtig, dass die Stimmung des Mysteriums nach dem Konzert weitergeht. „Ich liebe diese festliche Stimmung nach einem Konzert. Man will dann nie gleich nach Hause, sondern möchte diesen Festtag noch fortsetzen.“ Im Kreuzgang des ehemaligen Minoritenklosters wurde dazu Raum geboten und der „Imago Dei Festival Wein“ ausgeschenkt. Dabei fasste eine Besucherin den gelungen Abend so zusammen „So etwas habe ich noch nie erlebt“.
Erleben kann man Konzerte und Performance im Rahmen des Festivals noch bis 18. April 2022.
www.klangraum.at/de

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.