Bezirk Krems
So entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Herbst 2025

7Bilder

Aufgrund der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung steigt auch in Krems Ende September die Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich, mit einem Plus von 15,2 % fällt der Anstieg bei uns kräftig aus.

BEZIRK KREMS. Die prognostizierte Arbeitslosenquote liegt in Krems bei 4,9 % und ist damit trotz signifikanter Zuwachsraten nach wie vor deutlich unter dem NÖ-Schnitt mit 6,1 % und dem Wert für Österreich in Höhe von 7,0 %.

Inklusive Schulungsteilnehmer_innen befanden sich 2.155 Menschen in Krems auf Jobsuche.
Die Zahl der langzeitarbeitslosen Personen ist gegenüber dem Vorjahr ebenfalls deutlich gestiegen. Auffällig ist dabei, dass von den 278 Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffenen sind, höchstens rund 38 % über einen Pflichtschulabschluss verfügen.

„Mit gezielter Aus- und Weiterbildung verbessern wir die Wiedereinstiegschancen der Betroffenen und stellen der personalsuchenden Wirtschaft nachgefragte Qualifikationen zur Verfügung“, so Geschäftsstellenleiter Erwin Kirschenhofer als Antwort auf diese herausfordernde Situation.

112 Jobsuchende haben heuer bereits eine Fachkräfteausbildung mit dem AMS Krems gestartet. 63 Menschen, die bereits ein Jahr oder länger vom AMS betreut wurden, ist heuer der berufliche Wiedereinstieg gelungen. Das sind 28,6 % mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres.

Ganz gegen den Trend ist die Entwicklung bei der Jugendarbeitslosigkeit, da konnte sogar ein Rückgang der Arbeitslosigkeit bei Menschen unter 25 Jahren erzielt werden.
Trotz der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Lage sind die heimischen Betriebe weiterhin aktiv auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das Angebot ist beachtlich

Mit aktuell 812 offenen Stellen und 57 offenen Lehrstellen verzeichnet das AMS ein beachtliches Angebot. „Besonders erwähnenswert ist dabei, dass es meinen Kolleginnen und Kollegen vom Service für Unternehmen gelungen ist, den Zugang der Stellen im abgelaufenen Monat im Vergleich zum Vorjahr um rund 50 % auf 373 Stellen zu steigern“, verweist Kirschenhofer auf das Leistungsvermögen seines Teams und die gute Zusammenarbeit im Bezirk.

Abschließend noch ein wichtiger Hinweis: am Dienstag, 11.11.2025 von 8:30 bis 15:00 Uhr in den Österreichhallen gibt es im Rahmen der „Ausbildung und Beruf 2025“ bei der größten regionalen Ausbildungs- und Jobmesse wieder einen hervorragenden Überblick über das berufsbildende Schulwesen, die Lehrangebote und die Jobmöglichkeiten in der Region!

Das könnte dich auch interessieren:

Volksschule ist "Gesunde Schule"
Andi Knoll packt bei der Weinlese in Unterloiben an

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.