Weingut Gattinger
Andi Knoll packt bei der Weinlese in Unterloiben an

Simon Gattinger und Andi Knoll im Weingarten | Foto: Hitradio Ö3
10Bilder
  • Simon Gattinger und Andi Knoll im Weingarten
  • Foto: Hitradio Ö3
  • hochgeladen von Simone Göls

Das Weingut Simon Gattinger in der Wachau hat prominente Unterstützung bekommen: Ö3-Moderator Andi Knoll war im Rahmen seiner beliebten Sendungsreihe „Knoll packt an“ zu Gast und erlebte hautnah, was es bedeutet, Winzer zu sein.

UNTERLOIBEN. Ö3-Moderator Andi Knoll sendete am Montagnachmittag live aus dem Weingarten: Im Rahmen seiner Sendung „Knoll packt an“ war er unterwegs in Unterloiben in der Wachau und half bei der Weinlese am Weingut Gattinger.

Simon Gattinger und Andi Knoll im Weingarten | Foto: Hitradio Ö3
  • Simon Gattinger und Andi Knoll im Weingarten
  • Foto: Hitradio Ö3
  • hochgeladen von Simone Göls

„Die Donau liegt uns zu Füßen, Göttweig lacht aus der Ferne“, so beschrieb Ö3-Moderator Andi Knoll seinen Arbeitsplatz am Montagnachmittag. Er tauschte das Ö3-Studio gegen einen Weingarten ein und Kopfhörer, Mikrofon und Worte gegen Kübel, Leseschere und Trauben.

Andi Knoll schaute im Rahmen seiner Ö3-Sendung seinem temporären Chef Simon Gattinger über die Schulter und lernte die Weinlese kennen. Der Arbeitstag startete an der Weinpresse, die vorbereitet wurde, um später die frisch geernteten Trauben zu pressen.

Simon Gattinger und Andi Knoll im Weinkeller | Foto: Hitradio Ö3
  • Simon Gattinger und Andi Knoll im Weinkeller
  • Foto: Hitradio Ö3
  • hochgeladen von Simone Göls

Dann ging’s mit dem Golfcart in den Weingarten. „Das Wichtigste bei der Lese ist, dass wir die faulen Trauben schon aussortieren. Somit haben wir weniger Arbeit im Keller“, erklärte der Weinbauer. Andi fasst augenzwinkernd zusammen: „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten nicht ins Kröpfchen.“

Familie Gattinger und Andi Knoll vor dem Weingut | Foto: Hitradio Ö3
  • Familie Gattinger und Andi Knoll vor dem Weingut
  • Foto: Hitradio Ö3
  • hochgeladen von Simone Göls

Zu hören noch bis 18.00 Uhr auf Ö3, zum Nachhören steht „Knoll packt an“ sieben Tage lang auf ORF Sound zur Verfügung: https://sound.orf.at/radio/oe3.

Was macht Österreich, während er moderiert? Ö3-Moderator Andi Knoll will es genau wissen! Jeden Montag sendet er live von draußen und packt ordentlich mit an.

Simon Gattinger und Andi Knoll im Raum, in welchem der Wein verpackt wird. | Foto: Hitradio Ö3
  • Simon Gattinger und Andi Knoll im Raum, in welchem der Wein verpackt wird.
  • Foto: Hitradio Ö3
  • hochgeladen von Simone Göls

Er hat schon als Florist, Hotelpage, Skilehrer und Förster gearbeitet, hat bei der Weinlese geholfen, Bräute eingekleidet, Post ausgetragen und war in einem Hundesalon, einer Tischlerei und einer Bäckerei im Einsatz: „Mit ‚Knoll packt an‘ packen wir live on Air an und wollen damit zeigen, wie vielfältig und spannend die Arbeitswelt in Österreich ist. Jeden Montag gilt: Es wird lustig, spannend und definitiv überraschend!“, so Ö3-Moderator Andi Knoll.

Etikettiermaschine | Foto: Hitradio Ö3
  • Etikettiermaschine
  • Foto: Hitradio Ö3
  • hochgeladen von Simone Göls

Das könnte dich auch interessieren:

Gerald Leutgeb radelt am Geburtstag auf Platz 1
Austausch mit Hergovich im NÖ Landhaus in St. Pölten
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.