Mein Traum NÖ
So stelle ich mir den Bezirk Krems im Jahr 2030 vor

- Geschichte, Kultur und Natur
- Foto: em
- hochgeladen von Marion Edlinger
Wenn ich die Augen schließe und mir den Bezirk Krems im Jahr 2030 vorstelle, dann sehe ich eine Region, die ihre Schönheit und Traditionen bewahrt hat und trotzdem voller neuer Ideen steckt. Ich sehe eine lebendige Kremser Altstadt, eine Fußgängerzone voller Leben, wo Menschen in Cafés zusammensitzen, lachen und die Zeit einfach genießen.
Gefahrlos und einfach mobil
"Mobil" sein ist einfach und auch nachhaltig: moderne, gut vernetzte Öffis, sichere Radwege und ausreichend E-Ladestationen. Kinder können gefahrlos mit ihren Rädern unterwegs sein, ältere Menschen sind unabhängig, weil sie problemlos in die Stadt oder zu Ärzten und Veranstaltungen kommen.
Eine zentrale Rolle - Gesundheit
Auch die Themen Gesundheit und Pflege spielen in dieser Vorstellung eine wichtige Rolle. Es gibt genügend engagierte Freiwillige und Pflegekräfte und auch ohne private Zusatzversicherung ist eine ärztliche Versorgung gesichert. Niemand soll das Gefühl haben, allein gelassen zu sein, weder am Land noch in der Stadt.
Ein "junger" Bezirk
Gute Schulen, Ausbildungsplätze und spannende Jobs sorgen dafür, dass junge Menschen hierbleiben und ihre Zukunft in unserem Bezirk aufbauen können. Kreative Köpfe und Unternehmer:innen gestalten den Bezirk und dabei gehen alte Werte und neue Ideen Hand in Hand. Ein leistbares Leben macht den Bezirk zudem für alle Generationen attraktiv.

- An der schönen klaren Donau
- Foto: em
- hochgeladen von Marion Edlinger
Platz für alle
Unsere Gegend hat etwas ganz Besonderes: die Donau oder die Weingärten, wo wir so gerne spazieren gehen und die einfach zu unserem Leben gehören. Viele Touristen kommen, weil sie genau das Besondere hier schätzen, doch sie "überlaufen" uns nicht. Und wir, die hier leben, spüren: Wir wohnen in einer Region, auf die man schaut und die uns wichtig ist.
So stelle ich mir den Bezirk Krems 2030 vor: eben eine Region voller Lebensfreude und Optimismus, unser Zuhause, auf das wir stolz sein können.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.