Mein Traum NÖ
So stelle ich mir den Bezirk Krems im Jahr 2030 vor

Geschichte, Kultur und Natur | Foto: em
4Bilder

Wenn ich die Augen schließe und mir den Bezirk Krems im Jahr 2030 vorstelle, dann sehe ich eine Region, die ihre Schönheit und Traditionen bewahrt hat und trotzdem voller neuer Ideen steckt. Ich sehe eine lebendige Kremser Altstadt, eine Fußgängerzone voller Leben, wo Menschen in Cafés zusammensitzen, lachen und die Zeit einfach genießen.

Gefahrlos und einfach mobil

"Mobil" sein ist einfach und auch nachhaltig: moderne, gut vernetzte Öffis, sichere Radwege und ausreichend E-Ladestationen.  Kinder können gefahrlos mit ihren Rädern unterwegs sein, ältere Menschen sind unabhängig, weil sie problemlos in die Stadt oder zu Ärzten und Veranstaltungen kommen.

Eine zentrale Rolle - Gesundheit

Auch die Themen Gesundheit und Pflege spielen in dieser Vorstellung eine wichtige Rolle. Es gibt genügend engagierte Freiwillige und Pflegekräfte und auch ohne private Zusatzversicherung ist eine ärztliche Versorgung gesichert. Niemand soll das Gefühl haben, allein gelassen zu sein, weder am Land noch in der Stadt.

Ein "junger" Bezirk

Gute Schulen, Ausbildungsplätze und spannende Jobs sorgen dafür, dass junge Menschen hierbleiben und ihre Zukunft in unserem Bezirk aufbauen können. Kreative Köpfe und Unternehmer:innen gestalten den Bezirk  und dabei gehen alte Werte und neue Ideen Hand in Hand. Ein leistbares Leben macht den Bezirk zudem für alle Generationen attraktiv.

An der schönen klaren Donau | Foto: em

Platz für alle

Unsere Gegend hat etwas ganz Besonderes: die Donau oder die Weingärten, wo wir so gerne spazieren gehen und die einfach zu unserem Leben gehören. Viele Touristen kommen, weil sie genau das Besondere hier schätzen, doch sie "überlaufen" uns nicht. Und wir, die hier leben, spüren: Wir wohnen in einer Region, auf die man schaut und die uns wichtig ist.

So stelle ich mir den Bezirk Krems 2030 vor: eben eine Region voller Lebensfreude und Optimismus, unser Zuhause, auf das wir stolz sein können.

Geschichte, Kultur und Natur | Foto: em
Hier zu leben ist ein Privileg | Foto: em
An der schönen klaren Donau | Foto: em
Foto: em
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.