Träume

Beiträge zum Thema Träume

Geschichte, Kultur und Natur | Foto: em
4

Mein Traum NÖ
So stelle ich mir den Bezirk Krems im Jahr 2030 vor

Wenn ich die Augen schließe und mir den Bezirk Krems im Jahr 2030 vorstelle, dann sehe ich eine Region, die ihre Schönheit und Traditionen bewahrt hat und trotzdem voller neuer Ideen steckt. Ich sehe eine lebendige Kremser Altstadt, eine Fußgängerzone voller Leben, wo Menschen in Cafés zusammensitzen, lachen und die Zeit einfach genießen. Gefahrlos und einfach mobil"Mobil" sein ist einfach und auch nachhaltig: moderne, gut vernetzte Öffis, sichere Radwege und ausreichend E-Ladestationen. ...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Seit Anfang Juli ist es offiziell: Benjamin hat sein Gewerbe angemeldet und kann nun als Drechselmeister in Weitersfeld selbstständig arbeiten. | Foto: Drechslerei Harrant
5

Weitersfelder lebt Drechsel-Traum
Vom Deutsch-Nachzipf zum Meisterstück

In Weitersfeld lebt Benjamin Harrant seinen Traum vom fast vergessenen Handwerk des Drechselns. Mit viel Leidenschaft für Holz und einem Meisterstück, das spielerisch überzeugt, zeigt er, dass alte Berufe neue Zukunft haben können. WEITERSFELD. Benjamin Harrant hat seinen Weg zum Drechsler nicht gerade geradlinig begonnen. Ursprünglich wollte er in Hallstatt Instrumentenbau lernen, doch schon nach dem ersten Halbjahr an der Kunstschule wurde klar: Die Hände wollen Holz, nicht Geigen. Ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Traumberuf Polizistin oder Polizist  | Foto: Adobe Stock
3

Mein Traum NÖ
Der Weg zum Traumjob

Jeden Morgen mit einem Lächeln zur Arbeit gehen, doch der „Traumjob“ ist für jeden etwas anderes:  für die einen bedeutet er Sicherheit und ein gutes Gehalt, für andere kreative Freiheit, Selbstverwirklichung oder die Möglichkeit, anderen zu helfen. Doch egal, wie unterschiedlich die Vorstellungen sind, der Weg dorthin beginnt oft schon früh. Von der Idee zur RealitätOft entsteht der Berufswunsch schon in der Kindheit. Wenn ein Kind begeistert im Familienbetrieb mithilft, nur mit Baggern und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Peter und Georg Lebinger sind "Die jungen Waldensteiner". | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 2

Serie "Mein Traum"
Gmünder erfüllen ihre Lebensträume

Lebensträume sind vielfältig wie die Menschen selbst. Manche träumen von einer großen Reise, andere vom eigenen Unternehmen, einem Haus am Meer, oder davon, auf der Bühne zu stehen. Für Georg und Peter Lebinger wurde ein Kindheitstraum wahr: Seit bereits zehn Jahren treten sie als "Die jungen Waldensteiner" gemeinsam erfolgreich auf. "In den vergangenen zehn Jahren durften wir sehr viel erreichen und mittlerweile sind wir an dem Punkt, wo wir sagen können: da wollten wir hin! Wir haben viele...

Herbert Gschweidl hatte von Kindesbeinen an einen klaren Traum: Profi-Fußballer zu werden. | Foto: Markus Kahrer
7

Lebensträume aus dem Bezirk Horn
Zwischen Mold, Theras, Linse und Sport

Im Bezirk Horn verfolgen Menschen ganz unterschiedliche Lebensträume – sei es die Selbstständigkeit als Fotografin oder der Traum vom Profi-Fußball. Zwei Persönlichkeiten erzählen, wie sich ihre Ziele im Laufe der Zeit entwickelt und verändert haben. BEZIRK HORN. Träume begleiten uns ein Leben lang – sie geben uns Richtung und Antrieb. Doch oft verändern sie sich mit den Jahren, geformt durch Erfahrungen, Herausforderungen und neue Erkenntnisse. Für Gerda Toth aus Mold begann der Traum von der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Monika Kefer aus St. Anton an der Jeßnitz träumt vom Zauber Südenglands. | Foto: privat
9

Mein Traum
Wovon junge und ältere Menschen im Bezirk Scheibbs träumen

Lebensträume der Scheibbser: Was sich junge und ältere Menschen im Bezirk von der Zukunft wünschen. BEZIRK SCHEIBBS. Im fünften Teil unserer großangelegten Serie "Mein Traum" haben wir im Bezirk Scheibbs verschiedenste Menschen aller Altersgruppen nach ihren Lebensträumen befragt – und sind dabei auf die unterschiedlichsten Antworten gestoßen. Handwerk ist bei "Mädels" im Trend Annika Stamminger, die das Gymnasium in Wieselburg besucht, möchte gerne etwas Handwerkliches, mit kreativen Aufgaben...

Josef Schwarz
1 10

Träume der Amstettner
Freiheit, ein Haus im Grünen, viel Freizeit und Selbstverwirklichung: Davon träumen die Amstettner

Von damals bis heute: Träume im Wandel Franziska Schwarz erzählt über ihren Kindheitstraum: „Als Kind habe ich schon von einer Familie geträumt. Für mich waren Frieden und ein Garten ganz wichtig.“ Sie berichtet auch, dass ihr Traum direkt mit ihrer Großmutter in Verbindung stand: „Sie wollte immer wissen, wo ich in meinem Leben einmal hinkomme. Nun haben wir in ihrem Garten ein Haus gebaut und dort eine Familie gegründet.“ Auch ihr Ehemann, Josef Schwarz, erzählt, dass er in seiner Kindheit...

Auch Ingrid Stift hat sich ihren beruflichen Lebenstraum erfüllt. | Foto: privat
3

Tipps vom Coach
So erreichen Zwettler ihre Lebensträume

Tipp vom Coach Ingrid Stift: "Lebensträume haben kein Ablaufdatum!" ZWETTL. Im Rahmen unserer Träume-Serie haben wir die Zwettler Trainerin, psychosoziale Beraterin und Menschenfreundin Ingrid Stift zum Thema Lebensträume befragt. Es ist nie zu spät dafürDie seien so vielfältig wie wir selbst – in jungen Jahren gehe es oft um Abenteuer, später um Selbstverwirklichung, Sinnerfüllung oder das Weitergeben von Erfahrungen. Aber oft würde das Leben dazwischenkommen: Arbeit, Familie, Kinder,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 1 17

NÖ-SeniorInnen auf der Schallaburg
Ein Tag auf der Schallaburg

Wieder einmal waren die Pulkauer SeniorInnen mit der Firma Schneider unterwegs. Diesmal ein Tag auf der Schallaburg. In der Ausstellung "TRÄUME … träumen – schlafend, wach & visionär" erkunden wir, wie Träume Menschen seit Jahrhunderten faszinieren, erleben beeindruckende Inszenierungen, interaktive Stationen und faszinierende Exponate, die zeigen, wie Träume unser Leben und unsere Gesellschaft prägen. Da die groß war, kamen zwei Kulturbeauftragte und führten uns in durch die Highlights der...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
Sänger und Musicaldarsteller Reinhard Reiskopf lebt seinen Lebenstraum auf der europäischen Bühne.  | Foto: MeinBezirk
23

Ein Traum mit Sound
Reinhard Reiskopf lebt seinen Lebenstraum

Wie ein Lehrer zum Vollblutmusiker wurde – und warum Elvis, die Wiesn und ein Chor namens Al Capella Weinviertel dabei eine entscheidende Rolle spielten. NÖ/WEINVIERTEL/BEZIRK MISTELBACH. Reinhard Reiskopf war von Anfang an auf Empfang – zumindest, was musikalische Schwingungen betrifft. Kein Wunder, denn schon sein Vater und sein Onkel waren aktive Musiker. „Mir wurde die Musik buchstäblich in die Wiege gelegt“, sagt er rückblickend. Trotzdem landete er zunächst nicht auf der Bühne, sondern am...

Kurioses und Wissenschaft
Die Sprache der Träume – Was die nächtlichen Bilder wirklich bedeuten können

Zwischen Neurobiologie und Symbolsprache – Die Wissenschaft der Träume Träume sind ein universelles Phänomen – jeder Mensch erlebt sie, doch ihre Bedeutung bleibt oft rätselhaft. Besonders Albträume, in denen sich erlebte Ängste in dramatische Handlungen verwandeln, werfen Fragen auf: Warum träumen wir? Welche Funktion haben diese nächtlichen Bilder? Und was sagen sie über unser Innenleben aus? Die moderne Traumforschung vereint Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Psychologie und...

  • Wien
  • Simon Thielmann
Für Landtagsabgeordneten Franz Linsbauer (ÖVP) aus Langau steht fest: Urlaub muss nicht immer weit weg sein. | Foto: Franz Linsbauer
5

So urlaubt der Bezirk Horn
Wörthersee, Baskenland und Heimatbesuch

Die Urlaubszeit rückt näher, und viele im Bezirk Horn planen bereits ihre Auszeit. Ob Fernreise, Bergtour oder Heimatbesuch – die Urlaubswünsche sind vielfältig. Drei Stimmen aus dem Bezirk geben Einblick in ihre ganz persönlichen Reisepläne. BEZIRK HORN. Die Sommermonate stehen vor der Tür, und mit ihnen wächst die Sehnsucht nach Erholung, Tapetenwechsel und gemeinsamen Momenten mit der Familie oder Freunden. Im Bezirk Horn haben viele bereits ihre Reisepläne geschmiedet – ganz gleich, ob es...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Anfang einer Beziehung scheint alles perfekt. Man lacht über dieselben Dinge, will jede freie Minute miteinander verbringen und kann sich kaum vorstellen, dass jemals etwas schiefgehen könnte. | Foto: zwei&mehr Fotografie |Nicole Viktorik
4

Bezirk Mistelbach
Die rosarote Brille fällt und die echte Liebe beginnt

Die große Liebe fühlt sich am Anfang wie ein Rausch an – alles ist neu, aufregend und wunderbar leicht. Doch was passiert, wenn dieser Zauber nachlässt? Keine Panik – genau dann fängt die wahre Magie erst an. NÖ/BEZIRK MISTELBACH. Am Anfang einer Beziehung scheint alles perfekt. Man lacht über dieselben Dinge, will jede freie Minute miteinander verbringen und kann sich kaum vorstellen, dass jemals etwas schiefgehen könnte. Diese Phase ist aufregend und intensiv – aber sie ist nicht für die...

Wahre Liebe in Wolfpassing: Bei ihrer Tätigkeit als "Seifensiederin" unter dem Namen Lunasoaps erhält Manuela Majer jede Menge Unterstützung von ihrem Ehemann Herwig. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
39

Mein Bezirk – Mein Traum
Echte Traumpartner im Bezirk Scheibbs

Im Zuge unserer Serie "Mein Traum" stellen wir jene Menschen im Bezirk vor, die die wahre Liebe gefunden haben. BEZIRK SCHEIBBS. "Die Liebe ist die größte Kraft der Welt" – so lautet ein alter Spruch. Deshalb haben wir uns im dritten Teil der Serie "Mein Traum" im Bezirk Scheibbs umgehört, welche Traumpartner bereits die wahre Liebe finden konnten. Das Geheimnis einer langen EheZwei Partner, die wissen müssen, was eine lange Ehe ausmacht, sind die Eltern unseres Redakteurs, Dagmar und Walter...

13

Schallaburg lädt ein:
Eine interaktive Reise in die Welt der Träume

Hast du heute schon geträumt? Die aktuelle Ausstellung auf der Schallaburg entführt dich in die faszinierende Welt der Träume – und das auf eine Weise, die alle Sinne berührt. Statt bloßer Betrachtung ermutigt die interaktive Schau dazu, selbst aktiv zu werden und den eigenen Träumen nach zu spüren. Wann erlaubst du dir zu träumen? Kannst du dich an die flüchtigen Bilder deines Traumes erinnern? "Träume träumen…" beschäftigt sich mit den vielfältigen Facetten unserer nächtlichen und täglichen...

  • Melk
  • Iris Wahringer
"Traumschüsseln" als Leidenschaft: Historiker und Buchautor Franz Wiesenhofer mit seiner Gattin Hildegard (r.) und Franz Knoll (M.) im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall
9

Mein Traum
"Floriani-Traumschüsseln" im Erlauftaler Feuerwehrmuseum

Im zweiten Teil der Serie "Mein Traum" haben wir uns in Purgstall über Feuerwehr-Oldtimer schlau gemacht. PURGSTALL. Feuerwehr-Oldtimer als echte "Traumschüsseln" sind ihre große Leidenschaft. Vor mittlerweile 33 Jahren haben der Lokalhistoriker und Buchautor Franz Wiesenhofer und sein Kamerad Franz Knoll das "Erlauftaler Feuerwehrmuseum" eröffnet. Museum begeistert die Gäste Von Beginn an hat dieses Museum in Purgstall an der Erlauf die Besucher in ihren Bann gezogen. Durch viele Aktivitäten...

Wolfgang Buchta inmitten seiner englischen und französischen Oldtimer. Ein Kompromiss mit seiner Gattin. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
15

Träume
In Passion irgendwo zwischen Traum und Realität leben

Man kann viel träumen, einen Traum könnte sich Wolfgang Buchta erfüllt haben. Er fährt mit Leidenschaft Oldtimer und ist Inhaber sowie Chefredakteur des Magazins Austro Classic. Doch abseits von Drucker- und Ölschwärze hat er auch zu Traumautos viel zu erzählen. KLOSTERNEUBURG. Sein erstes Auto, einen zwischen 10 und 12 Jahren alten Triumph Harald, schaffte sich Buchta einst aus finanziellen Gründen an, erst später folgte der 78er Mini. Und dies eigentlich wegen mütterlicher Sorge, denn der...

Alois Holas mit seinem Jaguar aus dem Jahr 1969. | Foto: Daniel Schmidt
20

Oldtimer Bezirk Waidhofen/Thaya
Alois Holas über "Träume auf vier Rädern"

Alois Holas gibt Einblick in seine einzigartige Sammlung und erklärt im MeinBezirk-Gespräch die Faszination für historische Fahrzeuge. Das 12. Vitiser Oldtimertreffen findet heuer am 25. Mai statt. VITIS. Alois Holas ist Geschäftsführer im Autohaus Holas und seit 1988 im Oldtimerfieber. MeinBezirk: Was war ihr erster Oldtimer? Holas: "Mein erstes Fahrzeug war ein Mercedes 190 db Pontom, Baujahr 1961." Wie viele besitzen Sie aktuell? "Dieses 'Laster' habe nicht nur ich, sondern habe es auch...

Verkaufsleiter Ivan Bogdanov richtet sich einen alten VW-Bulli her. Ob er so schön wie dieses Ausstellungsstück wird? | Foto: Bachhofner
10

Träume Teil 2
Die Traumautos der Brucker könnten euch überraschen

Nach bestandener Führerscheinprüfung ist ein eigener fahrbarer Untersatz der größte Traum, Modell und Marke egal. Doch im Laufe der Zeit kann sich das ändern. Auf welche Marken und Modelle stehen die Brucker heute? BRUCK. Was ein Traumauto ausmacht, ist ganz verschieden. Manche schwören auf eine bestimmte Marke, andere haben ihr Herz an ein genaues Modell verloren oder fahren auf ihre besondere Lieblingsfarbe ab. Die Mietwagen-Plattform Stress Free Car Rental hat alle Instagram-Beiträge mit dem...

Foto: Fatma Cayirci
22

Kultur
Traumwelten auf der Schallaburg eröffnet

Die Schallaburg hat wieder ihre Pforten geöffnet und zeigt die diversen Facetten des Träumens. SCHALLABURG. Die neue Saison auf der Schallaburg läuft unter dem Titel „TRÄUME … träumen“ und schickt die Besucher:innen auf eine Reise mit allen Sinnen. Diese können in drei verschiedenen Abschnitte sogenannten Akten (schlafend, verträumt und hellwach) eingesetzt werden, wo man sich sowohl mit den Nachtträumen als auch mit den Tagträumen und Utopien auseinandersetzen kann. "In diesen Zeiten fehlt uns...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Fatma Cayirci
49

Bildergalerie
Saisonstart mit Ina Regen voller Träume und Musik

SCHALLABURG. Vergangenen Freitag wurde die neue Saison auf der Schallaburg unter dem Motto "Träume träumen" eröffnet. Im Rahmen dessen gab die Musikerin Ina Regen gemeinsam mit ihrem Gitarristen Valentin Bröderbauer ein Duo-Konzert, wo auch ihre Single "Was ma heut net träumen" nicht fehlen durfte. MeinBezirk hat sich unters Publikum gemischt und wollte von ihnen wissen, wo von sie träumen. "Mit Träumen verbinden wir Visionen, schlaflose Nächte und auch das Unterbewusstsein im Tiefschlaf",...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Am Flughafen Wien-Schwechat kam es heute, 2. April, zu einer Festnahme wegen Verdachts auf Suchtgifthandel. | Foto: Pixabay/Symbolfoto
9

Top-News in NÖ
Suchtgifthandel, Insolvenz & Mordversuch mit Gabel

Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen Tagesrückblick mit den wichtigsten niederösterreichweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. Landwirtschaftskammer NÖ fordert mehr Maßnahmen Verkehrsunfall zwischen Loosdorf und Melk Führungswechsel bei der NÖ Vorsorgekasse Täter vermutlich nicht aus der Jagdszene MeinBezirk macht Träume der Niederösterreicher wahr Kahmann-Frilla Lichtwerbung meldet Insolvenz 17-Jähriger wollte Mutter Augen ausstechen Perschlingdamm...

Poesie von Sir Kristian Goldmund Aumann
International Women’s Day 2025 - 8. März 2025

Am 8. März 2025 steht der von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufene International Women`s Day unter dem Motto “Für ALLE Frauen* und Mädchen*: Rechte. Gleichberechtigung. Empowerment.”. Freiheit ein Gedicht zum Weltfrauentag 2025 Dort, wo Rechte, Gleichstellung und Empowerment“ schier Unendlichkeit - dort sind wir die wahren Heldinnen. Und „Träume“ gehaucht sei unser Odem - unermüdlich; für diese Freiheit kämpfen wir. Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet, März 2025

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Foto: Gabriele Kolup (erstellt via Samsung KI "Skizze zu Bild")
Video

Pusteblume
Der Zauber des Neubeginns

Ein neues Jahr hat gerade begonnen und mit ihm 365 Tage voller Hoffnung und Zuversicht aber auch Ungewissheit, was diese wohl bringen mögen. Wird uns dieses Jahr viele strahlende, glückliche Momente schenken? Wird es getragen sein von Veränderung?  Manchmal muss uns erst schmerzlich bewusstwerden, dass unsere Zeit hier auf Erden endlich ist. Dass jeder Tag unser letzter sein könnte. Das Leben kann manchmal unfair und unerbittlich sein, diese Erfahrung kennen viele von uns. Doch es liegt an uns,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 2
  • 21. Oktober 2025 um 19:00
  • Eckankar
  • Graz

"TON DER SEELE" - Entdecken Sie HU - ein uraltes Mantra und heiliger Ton.

Wenn Sie HU (gesprochen Hjuu) täglich zwanzig Minuten lang mit Liebe singen, beginnen sich die Bande und Fesseln zu lösen, welche die Seele einengen. Nicht alle auf einmal, sondern sehr langsam, in einem Tempo, das Sie verstehen und annehmen können. Während diese Bindungen gelöst werden, wächst die Seele in spirituelle Freiheit hinein. Wie singe ich HU... Download der kostenlosen HU-App Weitere Infos: https://www.eckankar.at/  Tel.: 0043-650-4967590

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Krenn
  • 29. Oktober 2025 um 19:00
  • Gasthof Lindenwirt
  • Kappel am Krappfeld

Gesundheitsvortrag: „Der Schlaf – die unterschätzte Superkraft unseres Körpers“

Am Mittwoch, dem 29. Oktober, findet um 19 Uhr ein Gesundheitsvortrag im Rahmen des Stammtisches für pflegende Angehörige im Gasthof Lindenwirt statt. KAPPEL. Unter dem Thema „Der Schlaf – die unterschätzte Superkraft unseres Körpers“ liefert Diplomkrankenpflegerin Claudia Blasnig einen Impulsvortrag und wird einige interessante Fakten rund um das Thema Schlaf liefern.  Zu den Fragen "Was passiert im Schlaf?", Was geschieht beim Träumen?" oder "Was bedeuten Schlaflosigkeit und Schlafstörungen?"...

2 2
  • 5. November 2025 um 19:00
  • Schloss Traun
  • Traun

Die Seele lebt ewig - jenseits von Tod und Sterben.

"Durch unsere Fehler in diesem Leben sowie in früheren Leben werden wir geschliffen wie ein wertvoller Edelstein im Rohzustand."             Sri Harold Klemp Diese Veranstaltung bietet Inspiration, Geschichten, Tipps und eine spirituelle Übung, um die Angst vor dem Tod zu überwinden. Seelenabenteuer sind spirituelle Erfahrungen, die uns direkt im Innersten unseres Seins berühren. Du bist Seele - ein ewiger, einzigartiger Funke Gottes. Als Seele hast Du das Gottwissen in Dir. Lesung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.