Träume

Beiträge zum Thema Träume

Foto: Gabriele Kolup (erstellt via Samsung KI "Skizze zu Bild")
Video

Pusteblume
Der Zauber des Neubeginns

Ein neues Jahr hat gerade begonnen und mit ihm 365 Tage voller Hoffnung und Zuversicht aber auch Ungewissheit, was diese wohl bringen mögen. Wird uns dieses Jahr viele strahlende, glückliche Momente schenken? Wird es getragen sein von Veränderung?  Manchmal muss uns erst schmerzlich bewusstwerden, dass unsere Zeit hier auf Erden endlich ist. Dass jeder Tag unser letzter sein könnte. Das Leben kann manchmal unfair und unerbittlich sein, diese Erfahrung kennen viele von uns. Doch es liegt an uns,...

Wie soll das Jahr 2024 werden? MeinBezirk.at hat in der Leopoldstadt nachgefragt.  | Foto: Sabine Krammer
1 5

Umfrage im 2. Bezirk
Viele Wünsche in der Leopoldstadt für 2024

Das neue Jahr hat begonnen. Es ist dann Zeit, um zu reflektieren. Was wünschen sich die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter fürs neue Jahr? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die besinnlichen Tage nutzen viele Menschen in der Leopoldstadt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Was ist mir gut gelungen? Was verlief weniger optimal? Worauf bin ich besonders stolz? Aus Fragen wie diesen ergeben sich meist auch Wünsche und Anliegen. Diese manifestieren sich wiederum in...

1. Erlebnismesse (T)Räume fürs Leben
Einladung: 1. Erlebnismesse (T)Räume fürs Leben

Herzliche Einladung zur 1. Erlebnismesse (T)Räume fürs Leben . Wir, 20 Frauen, haben uns zusammengetan und laden dich ein, einen gemütlichen Nachmittag mit uns zu verbringen. Schlendere durch die verschiedenen Räume und lass dich inspirieren, informieren und beraten. Entdecke dich im Kreativen oder in der Schreibkunst… Dich erwartet: Duftendes und Pflegendes, Rechtsberatung, Digitalisierungsberatung, Finanztipps, Kräuterkunde, Yoga-Impulse, Kinesiologie, Frauenkraft aus uralten Weisheiten,...

Künstlerin Franka Rothaug, Träumerin Renata Dorner, Bezirkschefin Lea Halbwidl (v.l.) und die zwei kleinen Künstler Naomi und Lukas. | Foto: Maximilian Spitzauer
5

Träum dein Wien
Die Wieden wird bunt(er)

Die bz-Initiative "Träum dein Wien" macht unsere Stadt noch lebenswerter – und die Wieden sogar bunter. WIEDEN. "Ich träume davon, Sitzbänke auf der Wieden originell zu bemalen. Damit alles bunter, liebevoller und lustiger wird", sagt Renata Dorner. Sie ist eine von mehr als 1.000 Wienerinnen und Wienern, die sich an der Initiative "Träum dein Wien" der bz-Wiener Bezirkszeitung beteiligt haben. Die zentrale Frage dabei ist: "Was kann, soll und wird sich in Wien ändern?" Die Idee hinter der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Hannes Seidl arbeitet beim Wiener Hilfswerk. | Foto: Michael Ellenbogen
2

Minisex-Keyboarder Hannes Seidl
Ein sauberes Zukunftsbild

Der Ottakringer Hannes Seidl ist vieles: Austropopper, Menschenfreund und Umweltvisionär. OTTAKRING. Hannes Seidl, Austropop-Urgestein und Keyboarder der Kultband Minisex, hat sich gemeinsam mit Sänger Rudi Nemeczek und Hits wie "Ich fahre mit dem Auto", "Du kleiner Spion" oder "Eismeer" bereits in der jüngeren österreichischen Musikgeschichte verewigt. In seinem Brotberuf ist der gebürtige Wiener stellvertretender Geschäftsführer des Wiener Hilfswerks. Die Musik hat vor allem in den 1970er-...

Du hast tausende Abenteuer im Kopf? Schreib sie auf, es warten tolle Preise! | Foto: Fotolia
2

Schreibwettbewerb
Eine Drache sitzt am Baum und träumt von…

Die bz und die Buchhandlung Morawa veranstalten einen großen Schreibwettbewerb. Zu gewinnen gibt es – neben Ruhm und Ehre – tolle Preise.  WIEN. Du bist zwischen acht und zwölf Jahre alt? Du hast eine lebhafte Fantasie? Du schreibst gerne? Dann mach mit beim großen Schreibwettbewerb! Gemeinsam mit der Buchhandlung Morawa sind wir auf der Suche nach kreativen Nachwuchsautoren. Wir suchen deinen Traum für Wien. Ob Traumspielplatz, öffentlicher Schokobrunnen oder ein Streichelzoo mitten in der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Beim Fit Club Vienna im Alois-Drasche-Park treffen Menschen aller Altersklassen und Fitnesslevel aufeinander.
2 4

Fit Club Vienna
Zusammen sportelt es sich leichter

Beim "Fit Club Vienna" trainieren Jung und Alt gemeinsam im Alois-Drasche-Park. WIEDEN. Für viele Menschen stellt Sport einen Ausgleich zum stressigen Alltag dar. Andere wiederum können damit so gar nichts anfangen oder sich nicht dazu aufraffen. Wenn die Motivation fehlt, kann es helfen, gemeinsam in einer Gruppe zu sporteln. Doch wie findet man passende Trainingspartner? Hier kommt Moritz Fedder ins Spiel. Mit 19 Jahren hat er angefangen zu trainieren und sich mit dem Thema Ernährung...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Am Ort des Geschehens. Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) hat auf den neuen Bänken am Elterleinplatz Platz genommen. | Foto: Michael J. Payer

Sommergespräch mit Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer
Hernals ist Wiens neues Trendviertel

Die bz hat Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) zum Sommergespräch auf den Elterleinplatz gebeten. Hernals zählt beim Thema Wohnen zu den absoluten Trendbezirken. Was macht Hernals so attraktiv? ILSE PFEFFER: Die Lage vom Gürtel bis zum Wienerwald macht viel aus. Viele Menschen zieht es ins Grüne. Auch die Altbestandshäuser im Bezirk haben oft sehr schöne Innenhöfe. Das sind kleine Oasen. Natürlich ist Hernals aufgrund des kurzen Weges zur Uni auch bei Studenten beliebt. Zu einer weiteren...

Marco Antonio Sanhueza träumt von sichereren Straßen für die Kinder Wiens. Deshalb will er Tempo 30 im ganzen Bezirk.

Tempo 30
Mehr Sicherheit für die Kinder auf der Wieden

Tempo 30 für die Wieden: Das wünscht sich Marco Antonio Sanhueza vom Kulturraum Neruda. WIEDEN. Es war für viele ein Weckruf, als im Jänner ein Kind von einem LKW in der Landstraße erfasst und tödlich verletzt wurde. Damals entbrannte für einige Zeit eine Sicherheitsdebatte über den Straßenverkehr, die derzeit aber wieder eingeschlafen ist. Ruhe dank weniger VerkehrMarco Antonio Sanhueza möchte keine Ruhe geben. Beruflich betreibt er den Kulturraum Neruda in der Margaretenstraße 38. Hier wird...

Erwin Graf zeigt stolz ein Bild von Roland Girtler, seines Zeichens Soziologe, Kulturanthropologe, Schriftsteller, Hochschullehrer, Kolumnist und Ausstellungskurator. | Foto: Treml
1 7

Tausendsassa Erwin Graf
Hernalser Graf und die Promis

Auf der Suche nach Unterhaltung ist man bei dem Hernalser Erwin Graf an der richtigen Adresse. HERNALS. Erwin Grafs Repertoire an Anekdoten ist schier unerschöpflich. Was der sympathische Hernalser eigentlich genau macht, ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Es gibt eher kaum etwas, das er noch nicht gemacht hat. Hauptberuflich Schlossermeister, fährt Erwin Graf in seiner Freizeit mit Vollgas auf der Unterhaltungsschiene: Als ehemaliger Obmann des Klubs der Wiener Schlossermeistersöhne und...

4 5

Träum dein Wien
Wien, die Stadt der Träumer

Von Architektur bis Weinbau: Wien hat viele Persönlichkeiten mit großen Träumen für unsere Stadt. WIEN. Wien ist bunt und vielfältig. Das liegt vor allem an jenen Menschen, die – einst wie heute große Träume hatten und haben. Egal, ob vom ewigen Frieden, einer kindgerechten Stadt oder von einem Gebäude, das einem Kunstwerk gleicht: Wien hat viele Träumer, die unsere Stadt spürbar prägen. Otto Wagner Wagner träumte von einem Wien voller Kunstwerke und gilt bis heute als bedeutendster Architekt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Hoch hinaus wollte Gustav bereits in jungen Jahren. Das Gefühl mit dem Segelflieger über die Berge zu gleiten, begleitet den 78-Jährigen noch heute in seinen Träumen. | Foto: Catherine Ebser
18

Träume leben: Fotografin Catherine Ebser setzt Senioren in Szene

Das Fotoprojekt "Träume leben" lässt Senioren ihre Leidenschaften leben. Abgelichtet wurden sie von Fotografin Catherine Ebser etwa als Jäger oder Ballerina. WIEN. Jeder hat Träume und Leidenschaften. Das ändert sich auch im Alter nicht. Beim Fotoprojekt „Träume leben“ wurden Besucher der Tageszentren für Seniorinnen und Senioren des Fonds Soziales Wien (FSW) entsprechend ihrer Leidenschaft in Szene gesetzt. Fotografin Catherine Ebser lichtete zwölf alte Damen und Herren etwa als Schwimmerin,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Fotocredit: Peter Kupfer
6

Die Widersprüche sind die Hoffnung

Sechs Menschen, die beschließen, zu gehen. Hier hält sie nichts mehr. Andernorts winkt eine bessere Zukunft, vielleicht. Sie gestehen, sie lügen. Und die ebenso beklemmende wie erlösende Erkenntnis: „Stell dir vor, eines Tages könnte der Traum alles gewesen sein.“ Ein Körper- und Maskentheater. Aber auch ein Sprechstück. Und wenn die Nacht fällt, sind die Träume nicht von dieser Welt. Trailer Kartenreservierungen  https://lfkt-reservierungen.jimdo.com/ - (bei mehreren Kartenreservierungen...

2

Das Woher, Wohin unseres Denkens

BUCH TIPP: David Eagleman – "The Brain - Die Geschichte von dir" Der angesehene Hirnforscher David Eagleman bringt Laien die Welt der Hirnzellen und Synapsen näher. Er erklärt anschaulich, wie Bewusstsein und Träume entstehen und wie unsere Sinne und das Zusammenspiel im Gehirn funktioniert. Das aktuelle Wissen zur Neurowissenschaft ist sehr unterhaltsam und leicht verständlich aufbereitet, mit verblüffenden Selbsttests, Beispiele und ein Blick in die Zukunft, was alles möglich sein wird....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

ReiseSalon 5.0 in der Orangerie Schönbrunn. Die Messe für’s ReiseGlück

am 19. und 20. November Es riecht nach der großen weiten Welt. Genau! Sie sind am ReiseSalon 5.0 – die Messe, wo Reiseträume wahr werden, wo das ReiseGlück daheim ist und die ein Genusserlebnis für alle fünf Sinne ist. Die perfekte Harmonie aus Information und Erlebnis. Alles ist dynamisch. Die Zeichen stehen auf Weiterentwicklung. Diesem Zeitgeist hat sich auch der ReiseSalon angepasst. Die beliebte Reisemesse hat die ehrwürdigen Hallen der Wiener Hofburg verlassen, sich selbst verjüngt und...

Foto: Ani Antonova

Wolkenträume

Im Gartenreich der Fantasie - „Fantastische Stunde voller Staunen und Schweben.“ - Kurier Alter: 2-7 Jahre So. 19. Juni 16:00 DSCHUNGEL WIEN Ganz allein im eigenen Garten liegen. Du spürst die Wärme, und Sonnenstrahlen kitzeln deine Nase. Wenn du durch die Augen blinzelst, dann siehst du Wolken. Groß und weich verführen sie dich zum Träumen. Deine Arbeitsstiefel wollen tanzen und springen, die Gartenschaufel fordert dich zum Tango und dein Schatten spielt ein Spielchen mit dir. Inmitten von...

  • Wien
  • Neubau
  • Szene Bunte Wähne
Foto: Andrea Szakal

Lullaby - Augen zu // Uraufführung

Uraufführung Alter: 11-17 Jahre Mi. 15. Juni 19:30 Uhr DSCHUNGEL WIEN – Saal 1 Ein schaurig-schönes Tanztheater für Kinder und junggebliebene Erwachsene „‘Sei ruhig, sei ruhig, lege dich ins Bette! – schlafe – schlafe‘, rief mir die Mutter nach; aber von unbeschreiblicher innerer Angst und Unruhe gequält, konnte ich kein Auge zutun.“ Auf den Spuren des „Sandmanns“ aus E. T. A. Hoffmanns berühmter Erzählung, ganz in der Tradition der Schauerliteratur und voller Ungewissheit, was uns erwartet,...

  • Wien
  • Neubau
  • Szene Bunte Wähne
Überall, wo ich bin, tauchen die Uhus auf und stellen Unsinn an. So wie dieses Exemplar, das sich auf dem Wiener Naschmarkt als Frau verkleidet hat.
2 1

Die Uhus sind los in Wien. Eine Fantasy-Geschichte mit politischen Anspielungen.

(von Christoph Altrogge) Die Uhus sind los in Wien. Eine Fantasy-Geschichte mit politischen Anspielungen. Zunächst zur Vorgeschichte, welche nur ich kenne. Fast jeder hatte in seiner Kindheit irgendwelche Traumgespenster in der Nacht. Meine hatten sogar Namen. Und zwar gab es da eine Dämonenrasse, die aussah wie ganz gewöhnliche Modegeschäft-Schneiderpuppen im Design jener Zeit. Im Traum wurden diese Kreaturen lebendig und nannten sich die "die Uhus". Sie sprachen mit männlicher Stimme in einem...

"Als ich eine Westerngitarre gekauft habe, ist der Funke übergesprungen", erzählt der Musiker Peter Franz.
3

Peter Franz: "A neie Foab" für den Dialekt-Rock

Der Mölltaler Peter Franz ist nach Wien gekommen, um Musiker zu werden. Das ist ihm gelungen. Mit seinem Album "A neie Foab" hat er sich seinen Traum erfüllt. SIMMERING (sam). „Gib deine Tram niemols auf“ heißt der erste Song auf "A neie Foab", dem neuen Album des Dialekt-Rockers Peter Franz. "Es war schon immer mein Traum, eine CD gemeinsam mit einer Band aufzunehmen. Das habe ich jetzt geschafft“, strahlt der sympathische Wahl-Simmeringer. "Die eigenen Träume niemals aufzugeben, ist wichtig....

In den Jugendräumen können Jugendlichen von 10-20 Jahren ihre Träume, Ideen und Projekte verwirklichen. | Foto: Verein Wiener Jugendzentren
5

Hier verwirklichen Jugendliche ihre Träume

LEOPOLDSTADT. Seit der Eröffnung im November 2014 wurden die Jugendräume in der Wehlistraße von Leopoldstädter Jugendlichen bereits für Partys und Tanzproben, zum Tischtennis-Training, für Musikaufnahmen und Video-Projekte genutzt. Eigene Ideen fördern Zehn- bis 20-Jährigen wird in der Wehlistraße 178 die Möglichkeit geboten, eigenständige Projekte und Ideen umzusetzen, dabei werden sie in ihrer Selbstorganisationsfähigkeit und Eigenverantwortung gefördert. Neben einer kompletten Ton- und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.