Skrjabin

Beiträge zum Thema Skrjabin

Mozart und Skrjabin
KULTURREISE: VON SALZBURG NACH MOSKAU

KULTURREISE : VON SALZBURG NACH MOSKAU Dienstag, 02. Mai 2023, 19:30 Uhr Bank Austria Salon im alten Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien Julia PARK (Sopran), Philippe DEVAUX (Piano) Wenn sich eine Sopranistin zusätzlich zu ihrem Gesang ans Klavier setzte und wenn ein Konzertvirtuose ganz spontan am Klavier komponierte…wie sähe das aus??? Die herausfordernden Werke, die die schönsten sind, sind selten im Rahmen eines Konzerts zu hören. Lassen Sie es sich daher nicht entgehen! Die Vielfalt...

Klavierkonzert im 1. Bezirk, 6.5.22
STARS VON MORGEN – SIMONE LOSAPPIO

Der 23-jährige italienische Pianist SIMONE LOSAPPIO sorgte vor zwei Jahren in MAXIM SELOUJANOVs Serie, Stars von Morgen, für anerkennendes Staunen hinsichtlich seiner altersbezogen unglaublich gefühl- und temperamentvollen Virtuosität. Er wird sich nun der Kür von zwei Sonaten stellen, die aber zu den „revolutionären“ Formen gehören, da sie kompakter und kürzer als die Ursprünglichen sind: ALEXANDER SKRJABIN hat mit seiner einsätzigen, nur 12 Minuten dauernden „ekstatischen“ „5. Klaviersonate...

Imago Dei Festival Krems
Kein Konzert – Ein phantastisches Mysterium

Krems – Es war kein Konzert. Es war auch keine Theateraufführung und auch keine Tanzperformance. Es war mehr. Es war von allem etwas. So wie zwei plus zwei sechs sein kann. In dieser Aufführung am Samstag, dem 19. März 2022 wurde der Geist des russischen Komponisten und Pianisten Alexander Nikolajewitsch Skrjabin, der 1915 verstarb, heruntergeholt. Er wollte immer ein Gesamtkunstwerk schaffen, durfte es aber nicht mehr erleben. Er starb vor der Aufführung. In Krems hat man es jetzt...

  • Krems
  • Johann Günther

Klassik-Konzert im 1. Bezirk
Der außergewöhnliche Klavierkünstler ANTONIO CHEN GUANG, 29.10.2021

ANTONIO CHEN GUANG spielt alle anderen in den Schatten! Was ihn von anderen unterscheidet, ist seine absolute Verinnerlichung der Noten, sodass man das Gefühl hat, er hätte alle Stücke selbst komponiert. Jede Phrase wird zu seiner künstlerischen Aussage, jedes Stück zu seinem Statement. Er vereint Virtuosität mit Gestaltungswillen, nicht umsonst schwärmen große Persönlichkeiten von ihm. Er beginnt mit BACHs Italienischen Konzert aus dem Jahr 1735, das eine Ausnahmerolle in Bachs Gesamtwerk und...

STARS VON MORGEN – Pianist Yu-Ning Chuang, 19.5.2018, im Roten Salon Wien

In der Serie im Roten Salon der OESTIG LSG aus der Piano-Klasse LILYA ZILBERSTEIN (mdw) brilliert dieses Mal ein Technik-Poet, der sein Studium neben vielen ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben bereits mit Auszeichnung abgeschlossen hat: das taiwanesische Supertalent YU-NING CHUANG. Er meistert umso „Schwierigeres“: BEETHOVENs „Große Sonate für das Hammerklavier, Op. 106“, die laut österreichischem Pianisten, Alfred Brendel, „nach Umfang und Anlage über alles hinausgeht, was auf dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Oktober 2025 um 19:30
  • Lutherische Stadtkirche Wien
  • Wien

Maria Radutu | PianoBox on a Date Night

Mitwirkende Maria Radutu (Klavier, Moderation) Programm Frédéric Chopin: Nocturne c-Moll op. 48/1 Frédéric Chopin: Prélude A-Dur op. 28/7 (24 Préludes op. 28) Frédéric Chopin: Prélude G-Dur op. 28/3 (24 Préludes op. 28) Alexander Skrjabin: Prélude es-Moll op. 16/4 (Fünf Préludes op. 16) Alexander Skrjabin: Prélude f-Moll op. 17/5 (Sieben Préludes op. 17) Alexander Skrjabin: Prélude H-Dur op. 16/1 (Fünf Préludes op. 16) Dmitri Schostakowitsch: 24 Präludien op. 34 (Auszüge) Nikolai Kapustin:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
  • 29. April 2026 um 19:30
  • Lutherische Stadtkirche Wien
  • Wien

Maria Radutu | PianoBox con Spirio

Interpret:innen Maria Radutu (Klavier, Moderation) Programm Sergej Rachmaninow Prélude gis-Moll op. 32/12 Sergej Rachmaninow Etude Es-Dur op. 33/6 (Etudes-tableaux) Frédéric Chopin Grande Valse brillante F-Dur op. 34/3 Paul Constantinescu Toccata »Joc Dobrogean« Alicia de Larrocha Festívola Alexander Skrjabin Prélude e-Moll op. 11/4 u. a. Sich inspirieren zu lassen und gleichzeitig direkt in die Musik einzutauchen, dazu lädt die Reihe »PianoBox« der österreichisch-rumänischen Pianistin ein: Im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.