Steil und geil
Sturm auf die Warte 2023

Der ULC Sparkasse Langenlois hatte zum fünften Mal die Triteamler Krems zur "Bergchallenge" auf die Kamptalwarte geladen. In mehreren Startblöcken ging es ab 9 Uhr in 5-Minuten-Starts steil rauf auf die Kamptalwarte.
Start war beim Frei-Keller in der Heiligensteiner Kellergasse, von dort ging es knapp über einen Kilometer leicht bergauf entlang des Heiligensteins zum Hauptanstieg, welcher 500m mit rund 90 Höhenmeter umfasst. Dann links noch ein kurzes Stück zur Warte und schließlich noch die Stufen der Heiligensteinwarte hinauf zur Aussichtsplattform, auf der sich das Ziel befand. 
Lena Schiebl konnte sich auf den ersten eineinhalb Kilometern absetzen, wurde jedoch am Schluss von einer Konkurrentin wieder zurücküberholt und bewältigte die 130 Höhenmeter in 00:10:28,4. Sie finishte als Zweite in der Damengesamtwertung und gewann die W-AK. Mit Elke Schiebl gewann sie die weibliche Apfel-Stamm-Wertung. Bis zum Schluß lag Christian Schiebl vom Triteam Krems in der M60 auf Siegeskurs. Er kämpfte sich in 0:11:23,8 ins Ziel und holte sich den Sieg in der M60. Elke Schiebl siegte in der W50 Klasse in 0:12:12,8. Johanna Harm lief die Strecke in 0:12:17,9 und verpasste das Stockerl nur knapp. Manfred Schiedlbauer kam nach 0:13:55,9 als Fünfter in der M50 ins Ziel. Elke Hodac benötigte 0:14:05,9 und belegte den 6. Rang in der W35. Willis Haiderer-Pils errang in 0:18:14,8 den dritten Platz in der W60.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.