Mobilität
Austausch bei der Smart mobil-Sommertour

Josef Strummer (NÖ.Regional), UGR Franz Fehr (Rohrendorf), Bgm. Harald Leopold (Langenlois), Bgm. Ludmilla Etzenberger (Gföhl), LR Ludwig Schleritzko, Universitätsprofessor Michael Meschik, Bgm. Heinrich Becker (Hadersdorf-Kammern), Bgm. Franz Aschauer (Jaidhof), Bgm. Gerhard Wandl (Rastenfeld)
  | Foto: Gausterer/NÖ.Regional
  • Josef Strummer (NÖ.Regional), UGR Franz Fehr (Rohrendorf), Bgm. Harald Leopold (Langenlois), Bgm. Ludmilla Etzenberger (Gföhl), LR Ludwig Schleritzko, Universitätsprofessor Michael Meschik, Bgm. Heinrich Becker (Hadersdorf-Kammern), Bgm. Franz Aschauer (Jaidhof), Bgm. Gerhard Wandl (Rastenfeld)
  • Foto: Gausterer/NÖ.Regional
  • hochgeladen von Doris Necker

Kremser Bürgermeister unterwegs zur exklusiv Smart mobil-Sommertour

ZWETTL/ KREMS. Am 18. August trafen sich knapp 30 Mobilitätsbeauftragte aus dem gesamten Waldviertel – so auch aus dem Bezirk Krems – mit Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko um gemeinsam an der Mobilitätswende zu arbeiten und über dafür notwendige Maßnahmen zu diskutieren.

Menschen brauchen Infos

„Um die Mobilitätsziele des Landes zu erreichen, brauchen wir die Unterstützung der Gemeindevertreter, sie sind die erste Anlaufstelle für Mobilitätsfragen vor Ort und 365 Tage im Jahr für die Menschen in der Gemeinde da. Wir wissen: Oft scheitert die Nutzung der Öffis am Informationsstand der Menschen. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam mit den Gemeinden an einem Strang ziehen und die Landsleute über unser Angebot im Öffentlichen Verkehr aufklären. Denn nur miteinander können wir die Mobilität der Zukunft in Niederösterreich gestalten“, hält Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko fest.

Austausch ist wichtig

„Smart mobil“ tourt während der Sommermonate durchs ganze Land und hält zu einem gegenseitigen Austausch von Politik und Wissenschaft in allen vier Vierteln. Fachexperten informieren dabei über Mobilitätsfakten und was Gemeinden dabei selbst tun können, um die Mobilität von Morgen mitzugestalten.
„Die Mobilität in Österreich wird laufend stärker motorisiert und verursacht damit steigenden Energieverbrauch, sowie zunehmende Umwelt- und Klimabelastungen. Österreich beansprucht etwa 3,5-mal mehr Ressourcen, als uns zustehen - oft nur aus Bequemlichkeit.

Achtung Klimawandel

Bewegungsmangel gefährdet die Gesundheit. Hohe Energiepreise, überfällige Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung und Klimaanpassungsstrategien belasten die Budgets. Zukünftige Mobilitätsentwicklungen erfordern neben technologischen Lösungen auch vernünftige Verhaltensanpassungen“, fasst Ass.-Prof. Michael Meschik (BOKU – Institut f. Verkehrswesen) zusammen.

Neue Radwege

Nicht nur aufgrund der aktuellen Preissteigerungen, die auch den Mobilitätssektor betreffen, gewinnt das Thema Radfahren in der Bevölkerung immer mehr an Bedeutung. Das Land Niederösterreich hat im Jahr 2022 ein Budget von 16 Millionen Euro für den Bau neuer Radwege veranschlagt. “In Summe konnten seit Einführung der Radwegeförderung mehr als 118 Projekte verwirklicht werden – zudem wird von Seiten des Landes im Jahr 2022 ein Extra-Paket geschnürt, wodurch in Zusammenarbeit mit den Gemeinden 41 neue Radwegprojekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 14,5 Millionen Euro umgesetzt werden, um Lücken im Radwegenetz des Landes noch weiter zu verringern“, zeigt sich der zuständige Landesrat Schleritzko erfreut.

Mobilitätsmanager

Die Smart mobil-Sommertour wird vom Regionalem Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional organisiert. Walter Kirchler, Geschäftsführer NÖ.Regional: „Die Gemeinde ist Dreh- und Angelpunkt. Was vor Ort beschlossen und umgesetzt wird, ist unmittelbar sichtbar und spürbar. Wir unterstützen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bei der Umsetzung ihrer Ziele mit unseren Mobilitätsmanager in den Gemeinden.“
Weitere Informationen: https://www.noeregional.at/aktuelles/termine/

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.