BBO Gütesiegel
Auszeichnung für ISK Junior High School Göttweig

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Katharina Payer (ISK), WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus
3Bilder
  • WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Katharina Payer (ISK), WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum.
  • Foto: Andreas Kraus
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Ziel des BBO (Bildungs- und Berufsorientierung) Gütesiegels ist es, die Qualität des Bildungs- und Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen weiterzuentwickeln. Heuer wurde 46 Mittel-, sechs Polytechnischen Schulen, zwei Allgemeinen Sonderschulen sowie eine AHS Unterstufe dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Zu den ausgezeichneten Schulen gehört auch die PNÖMS ISK Junior High School in Furth bei Göttweig.

FURTH. „Wir spüren den Fachkräftemangel in allen Bereichen – unabhängig von der Qualifikation, der Branche oder Region“, so Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. „Umso wichtiger ist es, Jugendlichen frühzeitig Orientierung zu bieten. Schulische Berufsorientierung hilft jungen Menschen, ihre Stärken und Interessen zu erkennen – und so fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Das senkt nicht nur das Risiko von Ausbildungsabbrüchen, sondern steigert auch die Chancen am Arbeitsmarkt.“

Je besser junge Menschen über Berufe und Bildungswege Bescheid wissen würden, desto eher würden Betriebe qualifizierte und motivierte Mitarbeitende finden. Die schulische Berufsorientierung trage außerdem dazu bei, „das Image der Lehre zu stärken und Alternativen zu akademischen Laufbahnen sichtbar zu machen.“

Teschl-Hofmeister: „Berufliche Möglichkeiten kennen“

„Mädchen und Burschen können in Niederösterreich aus 200 Berufen wählen. Mir ist es besonders wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler die ganze Palette der beruflichen Möglichkeiten kennen. Denn nur so können sie die richtige Berufswahl treffen. Wichtig ist, den eigenen Interessen und Talenten zu folgen, um im Beruf erfolgreich und glücklich zu werden. Mein Dank gilt den Bildungseinrichtungen und insbesondere den Lehrkräften, die unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in das Berufsleben begleiten“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP).

Das könnte dich auch interessieren:

Große Auszeichnung für Kremser Schulen bei Verleihung
Andreas Gabalier & Leslie Clio bei „STARnacht aus der Wachau“
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Katharina Payer (ISK), WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: Andreas Kraus
Ziel des BBO (Bildungs- und Berufsorientierung) Gütesiegels ist es, die Qualität des Bildungs- und Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen weiterzuentwickeln.  | Foto: pixabay (symbol)
Je besser junge Menschen über Berufe und Bildungswege Bescheid wissen würden, desto eher würden Betriebe qualifizierte und motivierte Mitarbeitende finden.  | Foto: cf (symbol)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.