IMC FH Krems
Erste transnationale Studienprogramme in Zentralasien

- Geschäftsführer der IMC FH Krems Dr. Karl Ennsfellner und Rektor der Tashkent University Prof. Dr. Bakhodir Khodiev.
- Foto: IMC FH Krems
- hochgeladen von Doris Necker
KREMS. Die IMC FH Krems und die Tashkent University of Economics (Usbekistan) haben im Oktober Kooperationsverträge über vier transnationale Studienprogramme abgeschlossen. Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Heinz Boyer, Geschäftsführer Dr. Karl Ennsfellner und der Studiengangsleiter der transnationalen Programme Jens Ennen, MSc wurden in Anwesenheit des gesamten Kollegiums der Hochschule herzlich von Rektor Prof. Dr. Bakhodir Khodiev begrüßt.
Der Rektor betonte die langjährige Erfahrung der IMC FH Krems in der Entwicklung von qualitativ hochwertigen Double-Degree-Programmen und die große Bedeutung dieser Kooperation für die Bildungszusammenarbeit zwischen Usbekistan und Österreich. IMC FH Krems Geschäftsführer Karl Ennsfellner betonte die wichtige Rolle transnationaler Programme für die internationale Weiterentwicklung der beteiligten Hochschulen.
Start im Herbst 2019
Die Bachelor-Studiengänge „Tourism and Leisure Management“, „Export-oriented Management“, sowie die Master-Studiengänge „International Business and Export Management“ und „Digital Business Innovation and Transformation“ werden voraussichtlich im Herbst 2019 in Usbekistan starten. Der Vertrag wurde unter großem öffentlichen und medialem Interesse am 22. Oktober am Campus der Tashkent State University unterschrieben. Die ehemalige Sowjetrepublik verfolgt seit 2016 einen Kurs der Öffnung und Liberalisierung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.