Zertifizierung Vitalküche plus

- Verleihung des Vitalküche- Zertifikats an die Küche des Landesklinikums Krems.
- Foto: Foto: Landesklinikum
- hochgeladen von Doris Necker
KREMS/LAND: Am 24. April erhielten die Großküchen in 22 NÖ Landesklinikenstandorten zum ersten Mal die Auszeichnung »Vitalküche+« von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und Landesrat Mag. Karl Wilfing. Die »Vitalküche« in den Kliniken unterstützt die medizinische Therapie und trägt wesentlich zu Wohlbefinden und Genesung der Patienten bei. Mit der extern durchgeführten Zertifizierung »Vitalküche+« wird der Qualitätsstandard der NÖ-Landeskliniken bestätigt, wobei vor allem die Verwendung von regionalen, saisonalen und biologischen Lebensmitteln maßgeblich ist.
In den NÖ Landeskliniken werden jährlich rund 4 Millionen Portionen mit größter Sorgfalt frisch zubereitet. Die Küchenteams in den Kliniken verarbeiten dabei rund 860 Tonnen Gemüse und Kartoffeln pro Jahr. „Die »Vitalküche«, die speziell auf regionale und biologische Produkte setzt, sorgt für die gesunde Abwechslung im Krankenhausalltag für Patienten und Mitarbeiter gleichermaßen. Eine gesunde und abwechslungsreiche Alternative am Speiseplan unterstützt den Genesungsprozess der Patienten und das Wohlbefinden der Mitarbeiter,“ so Landehauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka.
Die Grundlage für den Qualitätsstandard »Vitalküche+« sind die Anforderungen nach den GMP-Richtlinien (=Good Manufacturing Practice) und ausgewählte Standards speziell für die Landeskliniken: bestimmte Ernährungsanforderungen, Verwendung von regionalen, saisonalen und biologischen Lebensmitteln, Berücksichtigung landesüblicher Ernährungsgewohnheiten usw. „Damit wird mit »Vitalküche+« ein Akzent gesetzt, der über die üblichen Anforderungen an Qualität und Hygiene hinausgeht. Dieser hohe und anspruchsvolle Standard bietet eine klare Positionierung der NÖ Landeskliniken und deren Küchen. Besonders freut mich, dass alle Kliniken, die auch die »Vitalküche+« Auszeichnung bekommen haben, gleichzeitig von der „Austria Bio Garantie“ die Biozertifizierung erhalten werden, da der BIO-Anteil über 25% des Wareneinsatzes liegt,“ so Landesrat Mag. Karl Wilfing.
Niederösterreich ist auf dem besten Weg neben der ausgezeichneten Versorgung in den Kliniken auch das „Krankenhaus-Essen“ zu einem kulinarischen Höhepunkt zu machen. „Dank des tatkräftigen Einsatzes der Küchenmannschaften, der Diätologen und auch der Klinikleitungen ist es uns in fast allen Klinikstandorten gelungen, das Speisenangebot qualitativ zu optimieren und die Großküchen in den Kliniken vor den kulinarischen Vorhang zu holen. In Zukunft wird man mit dem ‚Krankenhaus-Essen‘ Qualität, Regionalität und BIO verbinden,“ so Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka.
„Zusätzlich zur Qualitätssteigerung der Verpflegung für die Patientinnen und Patienten, bedeutet die Zertifizierung »Vitalküche+« für uns auch, dass für die fast 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den einzelnen Standorten eine gesunde und abwechslungsreiche Alternative zum bisherigen Speiseplan zur Verfügung steht. Das sehen wir als einen wichtigen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung in unseren Kliniken,“ so Landesrat Mag. Karl Wilfing abschließend.
Weitere Informationen finden Sie unter www.noetutgut.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.