Jugendfotowettbewerb
Benjamin (15) holte Sieg mit etwas anderem Strandmotiv

Ewald Schmelz, Theresa Nairz, Benjamin Hundsbichler, Linnea Maier und Ewald Hahn (v.l.). | Foto: CEWE
2Bilder
  • Ewald Schmelz, Theresa Nairz, Benjamin Hundsbichler, Linnea Maier und Ewald Hahn (v.l.).
  • Foto: CEWE
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

„Dokumentiere deine Welt, bevor sie dir weggenommen wird“ lautete das Umweltmotto, nun stehen die Gewinner des "Cewe" Jugendfotowettbewerb fest: Der 1. Platz geht nach Kufstein an Benjamin Hundsbichler!

WIEN, KUFSTEIN (red). Im Rahmen des Jugendfotowettbewerbs wurden aus mehr als 5.000 Einreichungen die Gewinner gekürt. Anfang des Jahres hatten Jugendliche im Alter bis 21 Jahre die Chance, ihre besten Fotos zum Thema Umwelt einzureichen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Messe "Photo+Adventure 2019" statt.

Unter dem Motto „Dokumentiere deine Welt, bevor sie dir weggenommen wird“ waren Jugendliche bis 21 Jahre zwischen Februar und Juni dieses Jahres dazu aufgerufen, Fotografien zum Thema Umwelt einzureichen. Der Wettbewerb wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Verband der Fotografie ÖVF (vormals VÖAV) und der Photographischen Gesellschaft ins Leben gerufen, um unter jungen Menschen verstärkt Bewusstsein für unsere Umwelt zu schaffen. Der Jugendfotowettbewerb war Teil des "Cewe Photo Awards 2019".

Junge Fotografie-Talente prämiert

Zu den Hauptgewinnern zählen Benjamin Hundsbichler (15) aus Kufstein, Linnea Maier (18) aus Graz und Theresa Nairz aus Innsbruck (16), die sogar mit zwei Fotografien unter den besten zehn landen konnte. Sie konnten die erfahrene Jury mit ihren Arbeiten überzeugen und errangen Gold, Silber und Bronze. Alle Gewinner erhielten 500 Euro in bar sowie Gutscheine im Wert von 100 Euro.

„Es begeistert mich, Momente und die damit verbundenen Emotionen festzuhalten. Dadurch, dass ich viel draußen unterwegs bin und viel Reise, bekomme ich viele schöne, spektakuläre und manchmal auch emotionale Momente vor die Linse. Es hat mich besonders gefreut, mein Foto so groß ausgedruckt auf einer Ausstellung zu sehen und dieses anschließend mit nach Hause nehmen zu können“

Benjamin Hundsbichler

„Der Jugendfotowettbewerb ist ein besonders schönes Projekt, das Aufmerksamkeit für eine der größten Herausforderung unserer Zeit schaffen möchte“, erklärt Ewald Hahn, Geschäftsführer von "Cewe Österreich". Laut Hahn lassen sich klimatische Veränderungen und der aktuelle Gemütszustand unserer Erde fotografisch sehr anschaulich darstellen. „Wir sind begeistert von dem Engagement der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mehr als 5.000 Einreichungen zeigen, wie wichtig das Thema Umwelt jungen Menschen in Österreich ist“, zieht Hahn positiv Bilanz.
„Seit mittlerweile mehr als 90 Jahren fördern wir die Fotojugend in Österreich. Es ist uns daher ein großes Anliegen, dabei zu sein, wenn wir für so ein wichtiges und aktuelles Thema eine Öffentlichkeit schaffen können“, ergänzt Ewald Schmelz, Präsident des Österreichischen Fotoverbandes ÖVF.

Die Fachjury

  • Ewald Schmelz - Präsident, Österreichischer Verband der Fotografie, ÖVF, vormals VÖAV (www.voeav.at)
  • Werner Sobotka - Präsident Photographische Gesellschaft (www.photographische-gesellschaft.at)
  • Peter Bauer - Direktor Die Graphische (www.graphische.net)
  • Horst Stasny - Fotograf (www.stasny.at)
  • Ewald Hahn - Geschäftsführer CEWE Österreich (www.cewe-fotobuch.at)

Alle Gewinner

  • Benjamin Hundsbichler – Kufstein/Tirol
  • Linnea Maier – Graz/Steiermark
  • Theresa Nairz – Innsbruck/Tirol
  • Kathrin Reisinger – Ennsdorf bei Enns/Niederösterreich
  • Theresa Nairz – Innsbruck/Tirol
  • Matthias Leidinger – Wien
  • Julian Lai – Wien
  • Anna Schuecker – Prinzersdorf/Niederösterreich
  • Luca Prille – Kapelln/Niederösterreich
  • Constantin Widauer – Wien

Über "Cewe"

"Cewe" ist Europas führender Fotoservice-Anbieter und Marktführer bei digitalen und analogen Fotoprodukten. In Österreich sind Fotobuch, Kalender, Karten, Fotogeschenke und die Sofortdruck-Angebote bei Handelspartnern (BIPA, DM, Hartlauer, Mediamarkt, Müller und Saturn) erhältlich. Der Foto- und Online-Druckservice ist mit zwölf Produktionsstandorten und rund 3.900 Mitarbeitern in 26 europäischen Ländern präsent und lieferte im Jahr 2018 rund 2,2 Milliarden Fotos, 6,2 Millionen Fotobuch-Exemplare sowie zahlreiche Foto-Geschenkartikel an mehr als 20.000 Handelskunden und erzielte damit einen Gruppenumsatz von 653,3 Mio. Euro.
1961 von Heinz Neumüller gegründet, ist "Cewe" seit 1993 an der Börse gelistet.

Ewald Schmelz, Theresa Nairz, Benjamin Hundsbichler, Linnea Maier und Ewald Hahn (v.l.). | Foto: CEWE
Mit dieser Aufnahme gelang Benjamin Hundsbichler aus Kufstein das Siegerbild im Jugendfotowettbewerb. | Foto: Hundsbichler/CEWE
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.