Jungjägerkurs 2018

- Foto: Pacher
- hochgeladen von Claudia Eller
Am 8. Jänner 2018 findet der Jungjägerkurs der Bezirksstelle Kufstein im Strandbad Kirchbichl (Strandbadstraße 16) statt.
Ein interessanter Kurs, der viel Wissenswertes über Natur und Tiere lehrt. Jagdliches Brauchtum, Waffenhandhabung, Forstkunde, Wildkunde, Jagdgesetz u.v.m. wird von fachlich kompetenten Vortragenden vermittelt. Dieser Kurs soll nicht nur angehende Jäger ansprechen, sondern allen an der Natur Interessierten dienen.
Kursprogramm: www.tjv.at
Die Kurse zur Vorbereitung auf die Jungjägerprüfung 2018 finden bezirksweise verschieden (1 Kurs pro Bezirk) im ersten Quartal des Jahres statt (Dauer: Jänner/Februar bis März/April).
Der Kurs kann in jedem Bezirk besucht werden und ist nicht an den Wohnsitz gebunden.
Lehrinhalte:
Handhabung und Schießen mit Jagdwaffen;
Wildkunde und Wildhege, Wildkrankheiten und Wildbrethygiene, Jagdbetrieb, Waldökologie, Forstkunde und forstliche Bewirtschaftung, Verhütung von Wildschäden, Naturschutz;
Waffen- und Schießwesen, Jagdhundewesen, Organisation und Durchführung von Nachsuchen, jagdliches Brauchtum, Weidmannssprache, Jagdethik;
Jagdrecht sowie grundlegende Kenntnisse des Forst-, Naturschutz-, Tierschutz- und Waffenrechts.
Beginn der Kurse:
Landeck: 8. Jänner 2018
Kufstein: 8. Jänner 2018
IBK-Stadt: 9. Jänner 2018
IBK-Land: 9. Jänner 2018
Lienz: 9. Jänner 2018
Reutte: 19. Jänner 2018
Kitzbühel: 22. Jänner 2018
Imst: 26. Jänner 2018
Schwaz: 3. Februar 2018
Der Jägerverband freut sich auf eine große Teilnahme.<div class="callout event-item-dates-container" id="event-item-dates-container"> <strong>Wann:</strong> 08.01.2018 ganztags <strong>Wo:</strong> Strandbad, Strandbadstraße, 6322 Kirchbichl <nobr><a onclick="return !window.open(this.href);" href="http://maps.google.com/?q=47.509,12.0893"><i class="fa fa-fw fa-external-link"></i>auf Karte anzeigen</a></nobr> </div>
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.