Sängerrunde
"Schwoich, wie es singt und spielt" beim Frühjahrskonzert

Die Sängerrunde Schwoich vereinigte sich am Ende des Konzertes mit den Frauen zu einem stimmgewaltigen Großchor.  | Foto: Nageler
2Bilder
  • Die Sängerrunde Schwoich vereinigte sich am Ende des Konzertes mit den Frauen zu einem stimmgewaltigen Großchor.
  • Foto: Nageler
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

"Schwoich, wie es singt und spielt" – das war gewissermaßen das Motto des traditionellen Frühjahrskonzertes, zu dem die Schwoicher Sängerrunde vor Kurzem einlud.

SCHWOICH. Die Publikumsplätze im Mehrzwecksaal der Gemeinde Schwoich war restlos ausverkauft. Der Grund: Sänger-Obmann Hans Harlander hat zum "Schwoicher Abend" geladen. Und so sorgten neben der Sängerrunde selbst auch der Schwoicher Frauenchor, unter der neuen Leitung von Barbara Ellmerer und der Schwoicher Kinderchor, unter Michaela Lengauer-Stockner für viel "frischen Wind und neue musikalische Blüten".

Größter Applaus für die Kleinsten

Den wohl größten Applaus ernteten die Kleinsten. Denn die Buben und Mädchen des Kinderchores sangen sich mit einem beherzten Auftritt sofort in die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Seine "Feuertaufe" bestand an diesem Abend auch Stefan Embacher-Egger, der gemeinsam mit Sebastian Egerbacher die Leitung der Sängerrunde übernahm. Unter seinem Dirigat vereinigte sich schließlich die Sängerrunde am Ende des Konzertes mit den Frauen zu einem stimmgewaltigen Großchor. Für instrumentale Auflockerung sorgten schließlich Barbara und Markus Ellmerer, die mit Martina Feichtner als Trio "Mei Mann, mei Schwester und i" aufspielten.

Weitere Beiträge aus und rund um Schwoich findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Lösung für sicheren Eiberg-Radweg könnte nun anrollen
Schwoicher Schützenkompanie unter neuem Kommando
Die Sängerrunde Schwoich vereinigte sich am Ende des Konzertes mit den Frauen zu einem stimmgewaltigen Großchor.  | Foto: Nageler
Der Schwoicher Kinderchor unter Michaela Lengauer-Stockner riss das Publikum zu Beifallsstürmen hin. | Foto: Nageler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.