Verdienter Ruhestand
Direktoren aus dem Bezirk Kufstein verabschiedet

- Von links nach rechts: Bettina Ellinger (Leiterin der Bildungsregion), Andreas Huter (PTS Kufstein), Waltraud Strubreither (VS Oberlangkampfen), Gerhard Fiegl (MS Kirchbichl), Ingrid Thalhammer (VS Erl), Eva-Maria Moser-Schwaiger (VS Alpbach), Peter Spanblöchl (Landesvertretung Pflichtschulen), Dietmar Bartl (Sachbearbeiter Bildungsdirektion), Andrea Weiskopf (Schulqualitätsmanagerin).
- Foto: Privat
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Langjährige Direktorinnen und Direktoren aus dem Bezirk Kufstein wurden vor Kurzem im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier verabschiedet.
BEZIRK KUFSTEIN. Im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier der Bildungsregion Tirol Ost wurden von Abteilungsleiterin Bettina Ellinger, Schulqualitätsmanagerin Andrea Weiskopf und dem Vorsitzenden der Landesvertretung Pflichtschullehrer Peter Spanblöchl, langjährige Direktorinnen und Direktoren des Bezirks Kufstein verabschiedet, die mit Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand gehen oder sich beruflich verändern werden.
„Alle Schulleiterinnen und Schulleiter zeichnen sich durch besondere fachliche und soziale Kompetenz aus und haben ihre Schulen nachhaltig geprägt. Das Engagement der Pädagoginnen und Pädagogen geht oft aber auch weit über den schulischen Alltag hinaus, indem sie das Leben in der Gemeinde und Vereinen aktiv mitgestalten“,
so Ellinger in ihrer Ansprache.
Ein Lob für jahrzehntelange Zusammenarbeit
Im Laufe ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit im Tiroler Schuldienst haben sie die Entwicklung ihrer Schulen maßgeblich vorangetrieben und immer wieder erfolgreich Schwerpunkte gesetzt bzw. sich durch besondere Projekte verdient gemacht. Auch Schulqualitätsmanagerin Andrea Weiskopf lobte den jahrelangen Einsatz der Pädagoginnen und Pädagogen für die Kinder und Jugendlichen sowie die hervorragende Zusammenarbeit mit der Schulbehörde.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.