Europäisches Forum Alpbach
2021 soll es erstmalig ein hybrides Forum werden

Das Europäische Forum Alpbach soll 2021 analog und digital stattfinden.  | Foto: BB Archiv
  • Das Europäische Forum Alpbach soll 2021 analog und digital stattfinden.
  • Foto: BB Archiv
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Das Europäische Forum Alpbach soll 2021 erstmals zu einem hybriden Event werden. Das heißt es soll analog und digital stattfinden. 

ALPBACHTAL (red). 2021 wird wieder ein hartes Jahr voller Unsicherheiten, Aufarbeiten von Enttäuschungen, Lösen von Konflikten, aber auch ein Jahr voller Hoffnung, neuer Chancen und Möglichkeiten. Die Welt justiert sich neu. So auch das Europäische Forum Alpbach. Das Forum Alpbach war bis 2019 ein im Wesentlichen analoges Event. Im Jahr 2020 war es dann erstmals eine digitale Konferenz.

Hybrides Forum 

2021 wird es, so hofft man in Alpbach, ein hybrides Forum werden. Man bereite sich intensiv darauf vor, in diesem Jahr wieder einige tausend Gäste in Alpbach begrüßen zu dürfen. "Wir können nur hoffen, dass uns Politik, Pharmaindustrie und unsere Mitbürger keinen Strich durch die Rechnung machen", heißt es. Unabhängig davon, wie viele Gäste vor Ort anwesend sein können, soll Alpbach in Zukunft auch möglichst vielen Menschen über digitale Kanäle zur Verfügung gestellt werden. Also soll das Event erstmals analog und digital abgehalten werden. 

Alpbach Challenges 

Alpbach wird heuer das erste Mal mit den digitalen Alpbach Challenges, die im März beginnen werden, starten. Gemeinsam mit dem Forum Alpbach Netzwerk werden in diesen Challenges über 6.000 Studierende und "Young Professionals" mit Pionieren und Innovatoren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammengebracht, um sich auf ausgewählte Themen der Seminare und Symposien vorzubereiten.

Für die Umsetzung des Europäischen Forum Alpbachs habe man 2021 einen leicht veränderten Rahmen gegeben, das Fundament des Forums „The Great Transformation“ wird von drei Thementracks gebildet:

1. "Securing Our Future"

Die Zukunft ist ungewiss und so auch jene Systeme, die bis dato für Sicherheit gesorgt haben. Was für eine Zukunft wollen wir für Europa, was brauchen wir, um diese zu ermöglichen und welche Hindernisse erwarten wir auf diesem Weg?

2. "Financing the Future of Europe"

Die Wirtschaft als Motor eines grünen, digitalen und sicheren Europas. Wie können Europas Wirtschaft international wettbewerbsfähiger und unsere Kapitalmärkte erheblich gestärkt werden, um eine neue Welle an Innovation für unsere Zukunft auszulösen?

3. "The Climate Opportunity"

Die Klimakrise, eine herausfordernde Realität, bringt viele Chancen. Wie können wir diese Chancen ergreifen und aktiv Lösungen entwerfen und entwickeln, um das Leben, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mensch und Natur nachhaltig zu verbessern?

Mehr zum Thema Europäisches Forum Alpbach findest du hier. 
Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein findest du hier. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.