Fest
Bauernhöfe Museum in Kramsach feiert Rückkehr des Kirchtags

- Der traditionelle Kirchtag feierte nach einer mehrjährigen Pause nun seine Rückkehr in Kramsach.
- Foto: Gabriele Grießenböck
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Der Kirchtag feiert seinen Neustart: Nach einer mehrjähriger Pause fand nun die 44. Ausgabe des Kirchtags im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach, mit rund 6.000 Teilnehmern, statt.
KRAMSACH. Nach der Pause von mehreren Jahren feierte das Freilichtmuseum am vergangenen Sonntag einen beeindruckenden Neustart seines traditionellen Kirchtags. Zuletzt im Jahr 2019 durchgeführt, war dieser kulturelle Höhepunkt von Unsicherheit und Veranstaltungsaussetzungen geprägt. Am 24. September erstrahlte die historische Kulisse des Museums in neuem Glanz, als rund 6000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diesem festlichen Anlass zusammenkamen.
Festliches Programm
Die Festlichkeiten zur 44. Ausgabe des Kirchtags begannen mit einem imposanten Aufmarsch, angeführt von der Kramsacher Schützenkompanie, verschiedenen Musikkapellen, Ehrengästen und den Kasedlfrauen. Die Wildschönauer Sturmlöda, in traditioneller Tracht und mit ihren historischen Waffen, verliehen der Veranstaltung einen authentischen Hauch von dem altem Tirol.

- Rund 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten bei dem Kirchtag mit.
- Foto: Gabriele Grießenböck
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Das bunte Treiben startete mit Konzerten der Musikkapelle. Besucherinnen und Besucher hatten außerdem die Möglichkeit, alten Handwerkstechniken wie Korbflechten und Federkielsticken zuzuschauen. Frisch gebackene Moosbeernocken und Prügeltorte versüßten den Nachmittag. Zahlreiche Musikgruppen sorgten in den Höfen und auf dem Gelände für musikalische Unterhaltung, und Tanzfreudige konnten sich auf der grünen Wiese oder in den Stuben austoben.
Kirchtag unterstützt
Der Kirchtag dient nicht nur dem kulturellen Austausch und kulinarischem Genuss, sondern vor allem der Erhaltung der historischen Bauten des Museums. Mit rund 500 freiwilligen Helfern und der Unterstützung zahlreicher Vereine wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz und zur Pflege dieser einzigartigen Höfe geleistet. Das Museum hat noch bis 31. Oktober geöffnet. Informationen unter: www.museum-tb.at.
Weitere Beiträge aus und rund um Kramsach findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.