MB vor Ort
Das beschäftigt die Gemeinde Erl

- MeinBezirk vor Ort in der Gemeinde Erl.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Dieser Tage hat die Gemeinde Erl vor allem ein wachsames Auge auf sein Budget und seine Finanzen – diese sind wie in vielen anderen Gemeinden begrenzt. Projekte müssen deswegen warten...
ERL. Auf die Frage, was die Gemeinde Erl derzeit am meisten beschäftigt, gibt Erls Bürgermeister Georg Aicher-Hechenberger eine eindeutige und unmissverständliche Antwort: Es ist die Budgetsituation. Die Gemeinde Erl will deswegen große Projekte vorerst aufschieben und plant, in Zukunft besonders gut "hauszuhalten". Betroffen ist dabei vor allem das Projekt rund um ein neues Feuerwehrhaus. Mehr dazu...

- Die Pläne für den Neubau des Feuerwehrhauses in Erl müssen warten. Grund ist die angespannte Budgetsituation.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Diese Projekte beschäftigen Erl
Die Gemeinde erwägt, künftig eine Windkraftanlage zu nutzen - muss dafür aber erst auf Ergebnisse warten. Seit Anfang des Jahres betreibt die Gemeinde Erl darüber hinaus eine flächendeckende Speisereste-Sammlung. Mehr dazu...

- Erl bereitet sich auf die Passion 2025 vor – ein Ereignis, das das ganze Dorf berührt.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Erl fiebert den Passionsspielen 2025 entgegen
Ein ganzes Dorf im Passionsspielfieber: Die Erler bereiten sich auf die Passion 2025 vor, mehr als 500 Menschen setzen sich hier gemeinsam mit einer der größten Geschichten der Menschheit auseinander. Mehr dazu...
Zur Themenseite: MeinBezirk vor Ort - Kufstein
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Weitere Beiträge aus und rund um Rettenschöss findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt's hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.