EKIZ Kramsach: Foto-Workshop für Mütter/Väter mit Kindern von ca. 2-6 Jahren - Teil 1 WORKSHOP

Foto-Workshop für Mütter/Väter mit Kindern von ca. 2-6 Jahren - Teil 1
WORKSHOP

Donnerstag, 16. Oktober 2014 09:00 - 11:30
Donnerstag, 23 Oktober 2014 09:00 - 11:30

Ort: Fotoatelier Hohlrieder Münster

Dr. Christian Hohlrieder hat nach seinem Studium sein Hobby zum Beruf gemacht und den Fotografenmeister absolviert. Er ist nun schon viele Jahre als selbständiger Fotograf tätig und hat bereits auf der Universität Fotokurse abgehalten. Da er auf die Portraitfotografie spezialisiert ist, kann er sehr gute Tipps geben wie man Kinder richtig in Szene setzt.

Der 2-tlg. Workshop mit Fotografenmeister Christian Hohlrieder ist interessant für alle, die eine Spiegelreflexkamera besitzen oder vorhaben, demnächst eine zu kaufen und setzt sich zusammen aus einem Therorie- und einem Praxiteil.

Bei dem Workshop wird im Theorieteil die Technik der Spiegelreflexkamera erklärt. Wie erziele ich welche Fotos, was kann ich an meiner Kamera einstellen und wann macht es Sinn?

Im zweiten Teil, dem Praxisteil, werden zwei Mütter/Väter gebeten ihr Kind „als Modell“ mitzubringen und die Theorie kann in die Praxis umgesetzt werden. Zu viele Eltern kaufen eine teure Spiegelreflexkamera und "knipsen" weiter wie mit einer Kompaktkamera. Dafür haben sie aber zu viel Geld ausgegeben!

Nutzen Sie diesen Workshop, um die Möglichkeiten Ihrer Kamera voll auszuschöpfen.

Max. 15 Teilnehmer.

Information
Beitrag:
€ 49,- (€ 54,- Nicht-Mitglieder) für beide Teile - inkl. Getränke
ReferentIn:
Dr. Christian Hohlrieder
Webseite:
http://www.fotograf-tirol.at/

Wann: 23.10.2014 09:00:00 Wo: Ekiz, Voldöpp, 6233 Voldöpp auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.