Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
WÖRGL. Noch bis 11. Oktober ist in Schaufenstern der Josef-Speckbacher-Straße die Fotoreihe „Diskriminierung“ zu sehen. Die Fotos wurden von Schülerinnen der BFW Wörgl (Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe und Aufbaulehrgang) erstellt. Anstoß dafür war ein Workshop des Vereins komm!unity, der im Rahmen des Projektes „Uns wird gleich ganz anders„ stattfand.
Ziel der Ausstellung ist es, dort ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen, wo sie stattfindet: Im Alltag. Daher werden die 16 Fotos, passend für eine Einkaufsstadt wie Wörgl, in den Auslagen von unterschiedlichen Unternehmen gezeigt. In mehreren Workshops überlegten sich die TeilnehmerInnen eine Initiative, durch die die Bevölkerung auf die unterschiedlichen Arten von Diskriminierung aufmerksam gemacht werden soll.
Die Workshops fanden nicht nur in Wörgl, sondern auch in Bruneck statt. Dort wurden sie vom Jugenddienst Dekanat Bruneck, dem Projektpartner von komm!unity, durchgeführt. Mehr Informationen zum Projekt und zum Thema Diskriminierung gibt es auf www.unswirdgleichganzanders.eu.
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.