Unterschriften
Haltestelle in Langkampfen soll wieder befahren werden

- Eva Kleiber übergibt Verkehrslandesrat René Zumtobel (re.) mit dem Langkampfner Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser die 400 Unterstützungsunterschriften.
- Foto: Eva Kleiber
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Langkampfnerin Eva Kleiber hat 400 Unterschriften gesammelt, um die "verwaiste" Haltestelle in ihrer Heimatgemeinde wieder zu aktivieren. Diese wurden vor Kurzen an Verkehrslandesrat René Zumtobel übergeben.
LANGKAMPFEN. Mit 10. Dezember letzen Jahres wurde die Bahnhofshaltestelle in der Gemeinde Langkampfen aufgelassen (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten). Für Langkampfnerin Eva Kleiber ist diese Auflassung nicht nachvollziehbar. Seit dem letzten Dezember bemüht sich Kleiber, die früher selbst jahrelang Pendlerin war, dass die Haltestelle in ihrer Heimatgemeinde wieder aktiviert wird. Deshalb hat sie es sich zum Ziel gesetzt, Unterschriften für die Aktivierung zu sammeln.
400 Unterschriften gesammelt
Am Freitag, den 1. März konnte Kleiber ihre gesammelten 400 Unterstützungunterschriften an Verkehrslandesrat René Zumtobel, im Beisein von Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser, in Langkampfen übergeben. Im Zuge von Zumtobels Besuch in der Gemeinde wurde ihm zudem bei einem Lokalaugenschein die Haltestelle Schaftenau sowie die "verwaiste" Haltestelle in Langkampfen gezeigt.
Weitere Beiträge aus und rund um Langkampfen findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.