Landesschulsprecher der Tiroler Gymnasien gab Kufsteins Schulsprecher-Amt ab

Max Hagenbuchner (li.) mit Julian Baumann, dem neuen Schulsprecher am Kufsteiner Gymnasium. | Foto: SV BG/BRG Kufstein
2Bilder
  • Max Hagenbuchner (li.) mit Julian Baumann, dem neuen Schulsprecher am Kufsteiner Gymnasium.
  • Foto: SV BG/BRG Kufstein
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

KUFSTEIN. Die Zeit in der Schülervertretung hat sich gelohnt, nach zwei Jahren als Schulsprecher am Gymnasium Kufstein übergibt Max Hagenbuchner sein Amt an seinen Stellvertreter Julian Baumann.

Es waren drei bewegte Jahre in denen der bayrische Schüler Max Hagenbuchner teil der Schülervertretung am Gymnasium Kufstein war. Er ist aktuell auch als Landesschulsprecher für die Tiroler Gymnasien aktiv und konnte als Schulsprecher des BG/BRG Kufstein nicht nur zahlreiche Veranstaltungen initiieren, sondern das Haus im Sinne der Schülerschaft mitgestalten. Sitzgelegenheiten in den Gängen, Computerarbeitsplätze in der Bücherei oder eine W-Lan Anbindung wurden von den Schülervertretern vorangetrieben.

„Es war lehrreich, manchmal lehrreicher als der Unterricht, wir konnten viel mitgestalten und auch wenn es manchmal etwas länger dauert, so habe ich schlussendlich doch all meine Ziele erreicht.“

Der Maturant übergibt sein Amt für das restliche Schuljahr nun an seinen Stellvertreter Julian Baumann, heuer ebenfalls Mitglied der Landesschülervertretung, dem noch Matthäus Schweisgut zur Seite steht. Als Abschiedsgeschenk spendierte die Schülervertretung neue Tischtennisschläger und einen Basketball für die Pausen und Freistunden.
Obwohl Hagenbuchner als Maturant nicht mehr das Amt des Schulsprechers ausüben kann, wird er sich als Landesschulsprecher auch noch bis zu den Sommerferien für die Tiroler Schülerschaft einsetzen. Sein wichtigstes Thema hier: Mitbestimmungsrechte der Eltern, Lehrer und Schüler in der Bildungspolitik, „weil wir unser Bildungssystem täglich erleben“.

Max Hagenbuchner (li.) mit Julian Baumann, dem neuen Schulsprecher am Kufsteiner Gymnasium. | Foto: SV BG/BRG Kufstein
Das Schülerparlament am BG/BRG Kufstein | Foto: SV BG/BRG Kufstein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.