Leserbrief – Gedenktafel für Widerstand

Sehr geehrter Herr Thaler,
In dem Zeitungsbericht über „Kompetenzstreit um Gedenktafel“ verlangten Sie, „…dass ihnen jemand erklären muss, warum wir eine Tafel für jemand aus Innsbruck oder dem Brixental in Kufstein aufstellen sollen…“
Ihre Argumentation ist auch sachlich nicht richtig. Vielleicht haben Sie wirklich keine Kenntnis darüber, dass es sich bei diesen Angehörigen der Widerstandsgruppe um Adele Stürzl sehr wohl auch um Kufsteiner gehandelt hat. Bei einer auch nur oberflächlichen Recherche hätten Sie das erfahren können, zumal die Daten um diese Personen hinlänglich bekannt sind (s.u. Rosmarie Thüminger: Mit offenen Augen: Adele Stürzl). Da eine Person dieser Gruppe aus meiner unmittelbaren Familie stammt, werden Sie vielleicht verstehen können, dass mich Ihre in der Zeitung zitierten Worte empört und verletzt haben.
Das höchste Gut eines Menschen ist sein Leben und das haben diese Menschen im weitsichtigen Widerstand gegen ein- aus heutiger Sicht- menschenverachtendes Unrechtsregime eingesetzt und verloren. Soweit mir bekannt ist, beschränkte sich ihr Widerstand auf das Verfassen von Texten und Fluchthilfe, womit sie meines Erachtens ebenso zu würdigen sind wie die Gruppe um die Geschwister Scholl.
Es beschäftigt mich schon lange und ist mir unverständlich, weshalb auf der Gedenktafel für die Opfer des Widerstandes am Kufsteiner Stadtfriedhof nur der Name von Frau Adele Stürzl genannt ist. Meiner Meinung nach wäre es höchst angebracht, diesen mutigen Menschen zumindest durch die Nennung ihrer Namen ein Denkmal zu setzen. Platz wäre auf dieser Tafel noch genug und es würde dem Schmerz der Angehörigen nachträglich so etwas wie Trost an dem tragischen Geschehen zuteil werden.

Erika Neururer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.