"Month Of Sundays" im Q-West

- Foto: Month of Sundays
- hochgeladen von Isabella Traunfellner
KUFSTEIN. "Month of Sundays" wurde im Frühjahr 2013 in Wien gegründet und verfolgt seitdem das Ziel, zeitgemäße Kammermusik zu entwerfen. In ihren Songs streben sie nach Detailreichtum und legen den Fokus auf die wohlbedachte Abstimmung der musikalischen Inhalte mit deren Form. Dabei spannen sie den Bogen zwischen Minimal Music, Post-Rock und Jazz. Im April veröffentlicht die Band ihr selbstbetiteltes Debütalbum (WireGlobe Recordings).
Ankunft und Abschied sind gemeinsame Schwelle, aus der sich die Kompositionen von "Month of Sundays" öffnen, eine jede wird Nische sein: mannigfaltig und koordinatenlos. Labyrinthisch dehnt sich Musik aus, die jedwede Ungeduld in weite Ferne rücken lässt: man wartet – worauf? Kaum erahnt und erhascht, findet man sich in einer anderen Oase wieder, Zerstreuung und Bündelung als Spiel der Erinnerungen, Wahrnehmungen: fremden oder eigenen Spuren folgen und dabei vom Weg abkommen, wieder zurückfinden, manchmal in einer Nahaufnahme, manchmal in einem Panorama, ohne jemals verloren zu gehen: das scheint jeder Komposition als heimliches Versprechen mitgegeben zu sein.
Es flirrt an Beziehungen und Bezüglichkeiten, man weiß es nicht mehr, man sucht und versucht sich im Loslassen, kokettiert mit Intensitäten. Und doch hält man ihn fest, den Moment, bis er erzittert und erstarrt, verdichtet und verblasst. Bis nichts mehr übrig ist. Bis man alle Zeit der Welt hat.
Alexander Kranabetter - horns
Philipp Harnisch - alto saxophone
Ivo Fina - guitar
Johannes Wakolbinger - drums
Die vier Musiker treten am 1. Mai um 20 Uhr im Q-West auf.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.