Festivalabsage
Radfelder Vereine sehen nach wie vor Motivation

Das Radfelder "MitEinand Festival" wird erst 2023 stattfinden. 2022 erfolgte die Absage wegen eines Helfermangels.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
2Bilder
  • Das Radfelder "MitEinand Festival" wird erst 2023 stattfinden. 2022 erfolgte die Absage wegen eines Helfermangels.
  • Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Nach der Absage des MitEinand Festivals melden sich Radfelder Vereine zu Wort: Die Landjugend gibt an schon 2021 beschlossen zu haben, nicht mehr zu arbeiten. Ein weiterer Verein hätte genügend Helfer gehabt. 

RADFELD. Die Abhaltung von Veranstaltungen ist dieser Tage kein leichtes Unterfangen. So musste kürzlich das "MitEinand Festival", das an zwei Wochenenden zwischen 14. und 23. Juli 2022 in Radfeld hätte stattfinden sollen, abgesagt werden (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten). Der Grund dafür war ein Mangel an Helfern für den Ausschank und das Zubereiten bzw. Ausgeben von Speisen.
Die Veranstalter hatten bereits in den beiden Vorjahren im Rahmen des "Mit Abstand Festivals" mit den Radfelder Vereinen kooperiert. In einer online durchgeführten Umfrage durch die REGIONALMEDIEN meinten 47,5 Prozent (der abgegebenen Stimmen), dass sie der Personalmangel an sich nicht überrasche, sie aber über die fehlende Bereitschaft in den Vereinen entsetzt seien. 32,5 Prozent machten den allgemeinen Mangel in der Gastrobranche und deren fehlende Attraktivität dafür verantwortlich.

"Mit Feuereifer bei der Sache" 

Dass der Mangel auf Helfern aus einer fehlenden Einsatzbereitschaft junger Vereinsmitglieder entstamme, verneint indes die Radfelder Landjugend (LJ). Diese hatte sich bereits im Juli 2021 dazu entschieden, nicht mehr beim "MitEindand Festival 2022" zu arbeiten und habe dies laut eigenen Angaben damals auch den Veranstaltern mitgeteilt. Als Grund nannte der Verein Disparitäten mit den Veranstaltern hinsichtlich der Organisation. Letztere geben jedoch an, keine Info über eine Absage seitens der LJ erhalten zu haben. Die LJ betont indes, dass man nicht abgesagt habe, weil man keinen "Bock" mehr habe.

"Im Gegenteil – unsere Landjugend-Mitglieder sind mit Feuereifer bei der Sache und packen bei unseren zahlreichen Veranstaltungen tatkräftig mit an, seit die Pandemie dies wieder zulässt. Auch und allen voran die Jungen sind sehr motiviert und froh, dass nach Corona endlich wieder was los ist", 

so die Radfelder Landjugend in einer Stellungnahme. 

Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Hätten "genug Helfer" gehabt

Ein weiterer Radfelder Verein gab gegenüber den REGIONALMEDIEN KUFSTEIN an, genügend Leute für die Mitarbeit beim Festival gestellt zu haben. "Von unserer Seite her hätten wir genug Freiwillige Helferinnen mobilisiert gehabt", so der Verein in einem Statement. Dass der Grund für die Absage des Festivals ein Mangel an Helfern war, habe man nicht gleich bei der Absage durch den Veranstalter, sondern erst später erfahren. 
Das "MitEinand Festival" soll jedenfalls 2023 am 27./28./29. Juli über die Bühne gehen.

Weitere Beiträge aus und rund um Radfeld findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Radfelder Festival wegen Personalmangel verschoben – mit Umfrage
Radfelder "Mit Abstand Festival" wird zu "MitEinand Festival"
"folkshilfe" begeistert in Radfeld – mit Video
Das Radfelder "MitEinand Festival" wird erst 2023 stattfinden. 2022 erfolgte die Absage wegen eines Helfermangels.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.