Profi-Kicker in der Region Wilder Kaiser
Scheffau: Fußball-Partnerschaft mit Arminia Bielefeld besiegelt

Im Sommer 2019 war der DSC Arminia Bielefeld in Scheffau auf Trainingslager.  | Foto: Thomas F. Starke
3Bilder
  • Im Sommer 2019 war der DSC Arminia Bielefeld in Scheffau auf Trainingslager.
  • Foto: Thomas F. Starke
  • hochgeladen von TVB Wilder Kaiser

Der ostwestfälische Fußballclub wird nicht nur sein Trainingscamp erneut in Scheffau am Wilden Kaiser abhalten, sondern auch Fußballkurse für Kinder und Jugendliche in der Region anbieten.

Dass der deutsche Fußball-Zweitligist DSC Arminia Bielefeld bestens vorbereitet in die aktuelle Saison gehen konnte, mag auch mit dem kleinen Tiroler Ort Scheffau zu tun haben: Nachdem die Mannschaft um den österreichischen Mittelfeldspieler Manuel Prietl im vergangenen Sommer hier sein Trainingscamp aufgeschlagen hatte, liegt der DSC Arminia heute, nach 22 Spieltagen, an der Tabellenspitze. Kein Wunder, dass das Team im Sommer 2020 erneut in Scheffau trainieren wird und die längerfristige Zusammenarbeit nun in Form einer Kooperation offiziell besiegelt wurde.

Spitzen-Umfeld für Spitzensportler

Einen Beitrag zum sportlichen Erfolg des DSC Arminia Bielefeld zu leisten, freut auch Marcus Sappl, Tourismusmanager von Scheffau: „Als Dorf am Fuße des Wilden Kaisers hat Sport und Bewegung in der Natur für uns immer schon einen enormen Stellenwert. Unsere Sportstätten auch unseren Freunden vom DSC Arminia zur Verfügung zu stellen, damit sich das Team bestmöglich auf die neue Saison vorbereiten kann, ist uns ein Herzensanliegen und macht uns wirklich stolz. Denn wo sollten sich Spitzensportler-Akkus besser aufladen lassen, als bei uns vor der atemberaubenden Kulisse des Wilden Kaisers?“, so Sappl, der seinerseits kürzlich in Bielefeld zu Besuch war, um die Partnerschaft zu besiegeln.

Die freundschaftliche Verbundenheit mit dem DSC Arminia Bielefeld besteht seit dem vergangenen Sommer, in dem der Verein erstmals sein Trainingslager in Scheffau abgehalten hat. Diese Freundschaft nun zu vertiefen und im Rahmen einer Kooperation auf offizielle Beine zu stellen, freut das Team des DSC Bielefeld und die Scheffauer gleichermaßen: „Die Region Wilder Kaiser und das gesamte Touristik-Team in Scheffau haben uns im letzten Sommer sehr herzlich empfangen und uns wunderbar betreut. Daraus ist eine freundschaftliche Verbundenheit entstanden, die wir nun in einer partnerschaftlichen Kooperation mit vielseitigen Aktivitäten bündeln“, freuen sich die DSC-Geschäftsführer Markus Rejek und Samir Arabi über die deutsch-österreichische Verbindung zwischen dem Teutoburger Wald und dem Kaisergebirge.

Fußball-Kurse für die Region

Zu diesen Aktivitäten zählt auch ein ganz besonderes Highlight: So plant der DSC Arminia Bielefeld nicht nur das Trainingscamp seiner Profi-Spieler in Scheffau abzuhalten, sondern auch Kurse der Arminia Fußballschule für Kinder und Jugendliche (und natürlich auch deren Eltern) der Region Wilder Kaiser durchzuführen. „Dieses Angebot freut uns ganz besonders. Weil natürlich ist es sehr interessant, den Profis beim Training zuzuschauen - aber selbst an Kursen der Arminia Fußballschule, abgehalten hier bei uns in Scheffau, teilzunehmen, ist eine richtig tolle Möglichkeit für alle in der Region, deren Herz für Fußball schlägt“, so Sappl.

Arminias Anfänge „in Bergschuhen“

Und wer weiß, vielleicht schlägt ja im Gegenzug das Herz so manchen Bielefelders nach dem Aufenthalt in Scheffau auch für den Bergsport – historischen Bezug zum richtigen Schuhwerk gäbe es jedenfalls schon. So kann man über die Anfänge des DSC Arminia Bielefeld folgendes Zitat von Willi Brüggemann (einst Arminen-Torwart) aus dem Jahr 1905 lesen:

„Diese anstampfenden Spieler mit blau-weißer Bluse und schwarzer Kniehose, dazu nach unserer damaligen Meinung mit Bergsteiger-Schuhen, wurden angestaunt und lächelnd bemustert. Wir waren gespannt der Dinge, die da kommen sollten. Bald löste sich das Rätsel, als die Übungen losgingen mit einem Ball, der mit den Füßen getreten bzw. gespielt wurde. Das war etwas ganz Neues, das war in Bielefeld noch nicht da gewesen.“

„Bergschuhe einpacken und sportlichen Hochgenuss erleben – ob am Berg oder am Rasen, bei uns in Scheffau ist beides möglich“, freut sich Sappl auf den Ausbau dieser sportlichen Freundschaft.

Im Sommer 2019 war der DSC Arminia Bielefeld in Scheffau auf Trainingslager.  | Foto: Thomas F. Starke
Unter den Gipfeln von Zettenkaiser und Scheffauer macht das sommerliche Training gleich noch mehr Spaß.  | Foto: Thomas F. Starke
Nicht immer nur Fußball: Die Profi-Kicker auf Radtour in Scheffau.  | Foto: Thomas F. Starke
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.