Vandalen in Kufsteiner Dreifaltigkeitskirche

Pfarrer Thomas Bergner hält den abgebrochenen Fuß des "Schmerzensmannes" in der Hand. | Foto: Pfarre Kufstein/St. Vitus
2Bilder
  • Pfarrer Thomas Bergner hält den abgebrochenen Fuß des "Schmerzensmannes" in der Hand.
  • Foto: Pfarre Kufstein/St. Vitus
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

KUFSTEIN (nos). Als am Freitag, dem 15. Juli, die von Stadtbewohnern und Gästen gerne besuchte Dreifaltigkeitskirche geöffnet wurde, mussten die Betreuer feststellen, dass Unbekannte dort einen beträchtlichen Schaden angerichtet hatten. "Das dürfte im Laufe des gestrigen Nachmittags oder Abends geschehen sein", vermutet Kufsteins Stadtpfarrer Thomas Bergner, "es ist halt nicht immer jemand dort unten, um Nachschau zu halten."
Was am Freitagmorgen dann entdeckt wurde, stößt bei den Pfarrmitarbeitern auf großes Unverständnis. "Nicht nur, dass ausgelegtes Werbematerial und Kerzen in die Muttergottesgrotte geworfen wurden, der Schrecken war bei der Nachsicht in der Unterkirche noch viel grösser. Bankteile wurden herausgerissen, Kerzenwachs am Steinboden und über das dort angebrachte Kreuz vergossen und zu allem Überdruss dem Gekreuzigten die Zehen abgebrochen", schildert Manfred Kobald, Mitglied des Pfarrkirchenrat St. Vitus die Situation am Freitagvormittag. Die Polizei wurde verständigt, die Schäden angezeigt.
Da eine Verunreinigung der Krypta durch Bierdosen, Zigaretten und Kot bereits des öfteren erfolgt ist, sei "mit entsprechenden Gegenmaßnahmen zu rechnen", so Kobald. Vorerst bleibt die Krypta geschlossen.
"Wir haben auch bereits das Denkmalamt informiert und werden prüfen, ob wir im hinteren Bereich der Krypta ein Gitter oder eine Verglasung anbringen können", erklärt Stadtpfarrer Thomas Bergner auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER. "Wir werden aber sicherlich nicht zusperren und uns unterkriegen lassen, nur weil ein paar Leute so verrückte Sachen machen", meinte der Geistliche weiter.

Die Dreifaltigkeitskirche wurde 1502 gestiftet und befindet sich am Pfarrplatz gegenüber der Stadtpfarrkirche St. Vitus. Die Kapelle in der Krypta ist auch Gottesdienstraum für die griechisch-orthodoxe Kirchengemeinde im Tiroler Unterland. Bergner versuchte bereits seinen Seelsorger-Kollegen, Pater Emanuel Dirlas, zu erreichen, um ihm die Hiobsbotschaft mitzuteilen.

Pfarrer Thomas Bergner hält den abgebrochenen Fuß des "Schmerzensmannes" in der Hand. | Foto: Pfarre Kufstein/St. Vitus
Die Krypta der Kufsteiner Dreifaltigkeitskirche bleibt vorübergehend geschlossen – hier wüteten Vandalen. | Foto: Kobald
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.