E-Bikes gehen immer mehr in den sportlichen Bereich

Geringe Belastung für Gelenke - perfekt zum Muskelaufbau: Peter Kaufmann kennt die Vorteile des E-Bikes. | Foto: GMedia
  • Geringe Belastung für Gelenke - perfekt zum Muskelaufbau: Peter Kaufmann kennt die Vorteile des E-Bikes.
  • Foto: GMedia
  • hochgeladen von Carmen Kleinheinz

Sonntagnachmittag, das Wetter ist unbeständig, aber trotzdem lassen sich zahlreiche begeisterte Radlerinnen und Radler die Chance nicht entgehen, einmal ein E-Bike zu testen - und zwar nicht im Straßenverkehr, sondern auf der Strecke vom Gasthaus Schneeberg auf die Kala Alm. Das Publikum ist bunt gemischt, aber eines haben doch alle gemeinsam: Man sieht den Testfahrern an, dass sie Spaß haben. Die individuell regulierbare Unterstützungsleistung ermöglicht gesunden Fahrspaß ohne Überanstrengung - auch beim steilsten Anstieg. So können auch Hobbyfahrer gemeinsam mit Leistungssportlern auf Radtour gehen, jeder im selben Tempo, aber seiner eigenen Kondition entsprechend.

Richtiger Puls

"Egal welches Ziel man mit dem Radfahren verfolgt - ob sportliche Steigerung, Gewichtsreduktion oder gesundheitliche Regeneration, zum Beispiel nach einer Operation -, man muss immer darauf achten, den richtigen Puls zu haben", rät Intersport-Geschäftsleiter Peter Kaufmann: "Viele denken, sie sind gut in Form und fahren drei Mal die Woche auf den Berg. Wenn sie dabei aber einen zu hohen Puls haben, wird keine Grundkondition aufgebaut und sie verbessern sich nicht." In welchem Bereich der perfekte persönliche Puls liegt, sollte am besten von einem Arzt festgestellt werden - grundsätzlich gilt, dass er bei Sportlern niedriger ist als bei Hobbyradlern. Für ein optimales Sporterlebnis muss auch die Einstellung des Rades genau passen. "Diese kann einfach im Fachhandel durchgeführt werden", so Peter Kaufmann.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.