13.134 Unterschriften abgegeben

- <b>BH Bidner</b>, LR Neiderhell und Euregio-Präsident Mayr nahmen die Unterschriften von NR Lettenbichler entgegen.
- Foto: Euregio
- hochgeladen von Carmen Kleinheinz
KUFSTEIN (ck). Mit der Initiative „Mautfrei bis Kufstein“ hat der VP-Nationalratsabgeordnete Josef Lettenbichler die Bevölkerung zum Protest aufgerufen. 13.134 betroffene Bürger nutzten in den letzten Wochen die Gelegenheit und setzten mit ihrer Unterschrift ein Zeichen gegen die geplante Einführung von Vignettenkontrollen zwischen Kufstein-Süd und der Staatsgrenze. Nach Ende der Aktion hat Lettenbichler die Unterschriften vergangenen Donnerstag an die Euregio-Vorstandsmitglieder Präsident Walter J. Mayr, Bezirkshauptmann Christian Bidner und Rosenheims Landrat Josef Neiderhell übergeben. Die Unterschriftenlisten werden in weiterer Folge jener Person zur Verfügung gestellt, die als nächstes in dieser Angelegenheit einen Termin bei Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) erhält.
Grüne: Umsetzung dauert
An die Asfinag appellieren die Grüne Bundesrätin Nicole Schreyer aus Erl und Nationalratskandidat Georg Willi. „Der Umsetzungszeitraum für diese Vorschläge liegt zwischen mindestens einem Jahr und bis zu drei Jahren, abhängig von den notwendigen Vorarbeiten, Konsultationen und Testphasen. Für uns Grüne ist es inakzeptabel, mit der Vignettenkontrolle zu beginnen, bevor die flankierenden Maßnahmen umgesetzt sind. Kufstein hat schon heute große Verkehrsprobleme, die endlich gelöst werden müssen", stellt Willi klar. So sei etwa die Idee von Pförtnerampeln in der Umsetzung hoch komplex.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.