Fraueneinrichtungen sollen sich noch besser vernetzen

Viktoria Gruber (r.) besuchte gemeinsam mit Nicole Schreyer Einrichtungen im Bezirk.
  • Viktoria Gruber (r.) besuchte gemeinsam mit Nicole Schreyer Einrichtungen im Bezirk.
  • hochgeladen von Carmen Kleinheinz

KUFSTEIN (ck). Den Weltfrauentag am 8. März nahmen die Grünen zum Anlass, um sich verschiedene Einrichtungen für Frauen in anderen Bezirken anzusehen. So besuchte die Schwazer Bezirkssprecherin Viktoria Gruber am vergangenen Donnerstag u.a. die Kufsteiner Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita. Mit dabei war die Grüne Bezirkssprecherin von Kufstein, Nicole Schreyer. Für beide ist klar, dass diverse Beratungs- und Betreuungsstellen für Frauen zwar sehr eng mit Zentralen und Einrichtungen in Innsbruck zusammenarbeiten. "Die Bezirke untereinander sind aber noch nicht so gut vernetzt. Da wollen wir helfen, den Kontakt zwischen den Einrichtungen zu intensivieren."
Die Grünen wünschen sich zukünftig noch mehr Aufklärungsarbeit, um etwa Gewalt gegen Frauen vorzubeugen. Ein unterschätztes Thema sei Gewalt an älteren Frauen, erklärte Schreyer: "Über 60-Jährige gehen so gut wie gar nicht zu Beratungsstellen." Gerade in dieser Altersgruppe sei die (finanzielle) Abhängigkeit der Frauen von ihren Männern besonders hoch. Die Grünen wollen zudem verstärkt in Dörfern Aufklärungsarbeit leisten, auf Beratungsstellen hinweisen und Angebote setzen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.