Schiesssport
H&N Cup München: Luftgewehr-Finalplatzierung für Patrick Entner

Luftgewehr-Schütze Patrick konnte sich beim diesjährigen H&N Cup in München-Hochbrück mit Rang vier im Einzelbewerb die beste Platzierung aus österreichischer Sicht sichern. | Foto: Christian Kramer / TLSB
  • Luftgewehr-Schütze Patrick konnte sich beim diesjährigen H&N Cup in München-Hochbrück mit Rang vier im Einzelbewerb die beste Platzierung aus österreichischer Sicht sichern.
  • Foto: Christian Kramer / TLSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Nachdem der traditionelle H&N Cup in München-Hochbrück in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, war die Freude unter den Organisatoren umso größer, dass 2023 eine Durchführung ohne weitere Einschränkungen endlich wieder möglich war.
Für die Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole wurden von 24. – 29. Jänner die Bewerbe in der Allgemeinen- und Juniorenklasse im Einzel, sowie als Mixed Team durchgeführt. Nachdem mit den beiden Grand Prix Bewerben in Ruse / SLO und Osijek / CRO für die österreichischen Nationalkaderschützen der Allgemeinen Klasse zwei internationale Bewerbe als Vorbereitung für die Europameisterschaften in Tallinn / Estland absolviert werden konnten, wurde nach München der Nachwuchs in der Juniorenklasse entsendet. Für Tirol gingen mit Kevin Weiler (SG Innervillgraten), Patrick Entner (SG Breitenbach) und Paula Alberts (Sportschützen St. Johann) drei JuniorInnen in München an den Start.

Bei den Junioren erwies sich diesmal Patrick Entner (SG Breitenbach) als stärkster Vertreter des Luftgewehr-Nationalkaders: mit 625,3 Ringen im Grunddurchgang erreichte er den vierten Rang mit nur 1,7 Ringen Rückstand auf den Erstplatzierten Schweden Pontus Kallin, der 627,0 Ringe erreichen konnte. Im Ranking Match der besten Acht schoss sich Entner mit 257,0 Ringen auf den finalen vierten Rang, wobei er die Konkurrenz auf den Plätzen fünf bis acht mit mehr als 50 Ringen Rückstand überlegen hinter sich ließ. Die weiteren Platzierungen aus österreichischer Sicht lagen mit Kiano Waibel auf Platz 11, Dominik Rauer auf Rang 30 und und Kevin Weiler auf Position 32.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.